Kartoffelpuffer

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | kg | Kartoffel |
---|---|---|
5 | EL | Mehl |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Salz |
80 | ml | Milch |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Majoran |
3 | EL | Paniermehl |
4 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die rohen Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Mit heißer Milch übergießen.
- Anschließend das Mehl und Paniermehl, Salz, Pfeffer, Majoran und den ausgepressten Knoblauch dazu geben und alles gut vermengen.
- Etwas Öl in der Pfanne erhitzen, den Teig mit einem Esslöffel hineingeben und flachdrücken. Von beiden Seiten dann einige Minuten knusprig braten.
Tipps zum Rezept
Heiß servieren!
User Kommentare
wir lieben die Puffer ohne Knoblauch. dafür aber mit geriebenem Zwiebel. Den Majoran werde ich einmal probieren, ebenso den Pfeffer als Gewürz
Auf Kommentar antworten
Ich koche die Kartoffeln meist vorher, dann dauert das herausbacken nicht so lange. Das nächste mal werde ich sie im Rohr machen
Auf Kommentar antworten
ja, ich würd die kartoffeln auch vorher kochen. Dürfte dann drinnen schön weich und außen knusprig werden. Werd ich demnächst probieren!
Auf Kommentar antworten
Wir lieben Kartoffelpuffer. Allerdings mit Apfelmus
Auf Kommentar antworten
Wenn man die Kartoffeln nicht kocht wird doch die Milch nicht so aufgesogen. Ich probiere es trotzdem mal so.
Auf Kommentar antworten
Ich mag zwar Knoblauch sehr gerne, aber an Kartoffelpuffer gebe ich keinen. Meistens esse ich die Puffer mit Apfelmus, da passt kein Knoblauch dazu.
Auf Kommentar antworten