Britischer Weihnachtskuchen

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Griffiges Mehl |
---|---|---|
1 | Pk | Backpulver |
1 | TL | geriebener Zimt |
1 | TL | geriebener Ingwer |
250 | g | Kristallzucker |
3 | EL | Honig |
2 | Stk | Eier |
130 | g | Butter |
400 | g | Zwetschken |
250 | ml | Milch |
125 | g | Rohrzucker |
Zutaten Topping
5 | Stk | Zwetschken |
---|---|---|
1 | TL | Butter |
1 | TL | Rohrzucker |
1 | TL | Ingwersirup |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Bereiten Sie auch gleichzeitig ein Backblech vor, auf dem Sie ein zurecht geschnittenes Stück Backpapier legen.
- Mischen Sie das Mehl, Backpulver, Ingwer und Zimt in eine große Schüssel.
- Erhitzen Sie auf kleiner Flamme 150 Gramm Kristallzucker in einer Pfanne, bis eine Karamellsauce daraus wird. Mischen Sie nun den Honig und die Butter unter bis alle Zutaten geschmolzen sind.
- Rühren Sie den Rohrzucker vorsichtig unter. Danach lassen Sie die Zuckermasse auskühlen.
- Waschen und schneiden Sie die saftigen Pflaumen in die Hälfte und entkernen Sie sie.
- Schlagen Sie nun die Eier in eine weitere Schüssel und fügen Sie die Milch bei. Vermischen Sie alles vorsichtig.
- Gießen Sie nun die Sirup-Zuckermasse zur Schüssel mit dem Mehl und mischen Sie alles mit einem Ess- oder Kochlöffel durch.
- Geben Sie nun auch die Eier-Milch-Mischung dazu und rühren kräftig weiter bis eine einheitliche Masse entsteht.
- Füllen Sie die Masse nun in die bereits vorbereitete Form und lassen Sie die Zwetschkenteile einsinken.
- Backen Sie den Kuchen für 35 Minuten auf mittlerer Schiene.
- Schneiden und entkernen Sie die restlichen 5 Zwetschken und geben Sie sie in die gleiche Pfanne, in der sie zuvor die Zuckersauce gekocht haben.
- Fügen Sie nun die Butter, den Zucker und etwas Ingwersirup dazu und erhitzen alles auf moderater Flamme.
- Nehmen Sie nun den Kuchen aus dem Backrohr und gießen vor dem Servieren eine ordentliche Portion des Toppings über jedes Stück! - In diesem Sinne: "Enjoy your meal"
Tipps zum Rezept
Servieren Sie den Weihnachtskuchen am Besten mit einer Portion frisch-geschlagenen Schlagobers!
User Kommentare