Bröselnudeln

Herzhaft, einfach und einfach lecker. Mit dem Rezept für Bröselnudeln können Sie sparen und gleichzeitig Ihre Liebsten verwöhnen.

Bröselnudeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (45 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln
400 g Brösel
1 Schb Butter
1 Prise Salz
500 ml Wasser
4 EL Zucker

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf und geben Sie eine Prise Salz hinein. Wenn das Wasser richtig kocht, geben Sie die Nudeln in den Topf. Entnehmen Sie der Packung, wie lange die Nudeln kochen müssen, denn das ist immer unterschiedlich. Um ganz sicher zu sein, können Sie ja eine Nudel aus dem Topf nehmen und kosten. Wenn die Nudeln fertig sind, gießen Sie sie ab.
  2. Geben Sie in den Topf etwas Butter und lassen Sie diese heiß werden. Danach kommen wieder die Nudeln in den Topf. Schwenken Sie die Nudeln in der Butter aber lassen Sie sie nicht anbrennen.
  3. Jetzt geben Sie die Brösel in den Topf und lassen alles kurz anrösten.

Tipps zum Rezept

Sie können die Nudeln mit Staubzucker oder Zimt servieren und am besten mit einem Fruchtpüree oder einem Powidl.

Nährwert pro Portion

kcal
487
Fett
1,83 g
Eiweiß
15,50 g
Kohlenhydrate
114,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein herzhaftes und günstiges Essen, das schnell und einfach zubereitet werden kann.

Deftige Bauernpfanne

DEFTIGE BAUERNPFANNE

Wer richtig hungrig ist, wünscht sich etwas vernünftiges zu essen. Wie diese deftige Bauernpfanne. Ein Rezept, das selbst den größten Hunger besiegt.

Einfacher Topfenteig

EINFACHER TOPFENTEIG

Ein einfacher Topfenteig braucht keine Übung und kann mit zahlreichen köstlichen Köstlichkeiten kombiniert werden.

Kräuter - Jogurt Dip

KRÄUTER - JOGURT DIP

Mit diesem Kräuter - Jogurt Dip haben sie eine köstliche und einfache Soße zu allen herzhaften Strudelsorten.

Gebratene Blutwurst

GEBRATENE BLUTWURST

Mit Kartoffelpüree und Zwiebelringen schmeckt die Gebratene Blutwurst besonders gut. Ein einfaches, preisgünstiges Rezept.

Waldmeistersirup

WALDMEISTERSIRUP

Ein Waldmeistersirup wird gerne im Mai zubereitet. Das Rezept erfrischt vor allem an heißen Tagen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi