Einfacher Topfenteig

Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Alle Zutaten zu einem halbfesten Teig verarbeiten. 2 mal tourieren (ist das mehrfache Falten von Teigschichten) - 1 Stunde rasten lassen.
- Danach weiter verarbeiten.
Tipps zum Rezept
Mit diesem Teig können Marillenknödel mit Topfenteig oder Erdbeerknödel wunderbar zubereitet werden.
User Kommentare
daraus kann man sowohl sßes als auch salzig gefüllte Partyhäppchen zaubern - ich, ganz profan, fülle oft diverse Reste hinen, z.B. Wurst, Käse, ect...
Auf Kommentar antworten
Ich verwende diesen Teig für Teigtaschen, Polsterzipfe oder Kipferln wenn ich keinen Blätterteig zu Hause habe .
Auf Kommentar antworten
Dieses Topfenteig-Rezept ist ein Grundrezept, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Z.B. in Rechtecke geschnitten und süß oder pikant gefüllt und einfach zusammenklappen, eventuell noch mit Ei bestreichen und ab ins Rohr.
Auf Kommentar antworten
Und was kann ich jetzt daraus machen. Wäre toll wenn man ein bischen mehr dazu schreibt was man daraus macht.
Auf Kommentar antworten
@Gast-User, kommt darauf an wie du den Teig weiter verarbeiten möchtest....du kannst ja posten was du gern zubereiten möchtest... lg
Auf Kommentar antworten
meine mutter hat immer marmeladetascherl daraus gemacht. ich hab auch schon schinkenkipferl aus diesem teig gezaubert. da sind der phantasie wirklich keine grenzen gesetzt.
Auf Kommentar antworten