Krautfleckerl

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Nudeln |
---|---|---|
350 | g | Kraut |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Kümmel |
250 | ml | Wasser |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | TL | Zucker |
1 | Schb | Butter (40 g) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst kochen Sie die Nudeln mit etwas Salz bis sie durch sind. Die genaue Kochdauer entnehmen Sie bitte der Packung, da das von Sorte zu Sorte verschieden ist.
- In der Zwischenzeit schneiden Sie das Kraut klein. Entfernen Sie die äußersten Blätter und den Strunck und den Rest schneiden Sie klein - das muss nicht perfekt sein, sondern einfach nur etwas kleiner, damit das Kraut schneller weich wird.
- Geben Sie etwas Butter in einen großen Topf und lassen Sie sie heiß werden. Jetzt schneiden Sie den Zwiebel klein und geben ihn in den Topf mit der heißen Butter. Lassen Sie ihn kurz anbraten und geben Sie dann den Zucker dazu. Sie karamellisieren jetzt die Butter. Rühren Sie den Zwiebel ständig um. Wenn der Zucker geschmolzen und der Zwiebel braun ist, geben Sie das Kraut in den Topf und lassen Sie es ebenfalls kurz mit anbraten. Dann löschen Sie das Ganze mit dem Wasser ab und lassen es solange kochen, bis das Wasser verkocht ist - umrühren aber nicht vergessen.
- Geben Sie nun die zuvor gekochten Nudeln in den Topf und rühren Sie alles kräftig um. Nun müssen Sie noch die Krautfleckerl mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
Tipps zum Rezept
Wenn Sie möchten können Sie noch angebratenen Speck in die Krautfleckerl geben oder einen kühlen Kräuter - Jogurt Dip dazu servieren.
User Kommentare
Ich lösche den gerösteten, karamellisierten Zwiebel mit einem Schuß Kräuteressig ab, dann gieße ich erst auf. Außerdem gebe ich noch einige Speckwürfel unter die Krautfleckerl.
Auf Kommentar antworten
Super Rezept
Schnell und einfach gemacht
Nehm mehr Kraut erkennt man aber nicht wirklich
Echt zum weiterempfehlen
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Ich würde jetzt mal auf Scheibe tippen, aber auch hier kommt es dann drauf an, wie dick man die Scheibe von der Butter schneidet :)
Wobei eigentlich kann es nie genug Butter sein, ist ja schließlich auch ein Geschmacksträger!
Auf Kommentar antworten
ja, es sollte 1 Scheibe heißen, in diesem Fall kann die Butterscheibe 40g betragen ;) steht nun auch in der Zuatenliste in Klammer.
Auf Kommentar antworten
Als Kind waren Krautfleckerl nie so ganz meins ... mit der Zeit ändern sich anscheinend manchmal die Geschmäcker, heute mag ich sie ganz gerne. Danke fürs Rezept.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich Krautfleckerl mache ,lösche ich den karamellisierten Zucker immer mit etwas Essigwasser ab.
Auf Kommentar antworten
Da kann ich gleich das letzte Kraut aus dem Garten ernten. Un morgen gibt es dann die köstlichen Krautfleckerl.
Auf Kommentar antworten
Danke für das tolle Rezept - da fühle ich mich doch gleich wieder an meine Kindheit erinnert. Ich werde es bald nachkochen, jedoch statt Zwiebel Porree verwenden.
Auf Kommentar antworten