Orientalischer Karfiol

Rezepte müssen nicht immer aufwendig sein, um geschmacklich herauszustechen. Dies beweist der orientalische Karfiol. Schnell, schmackhaft und günstig!

Orientalischer Karfiol Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (293 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Karfiol
1 Prise Salz

Zutaten Bechamelsoße

1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Rosinen
1 EL Currypulver
100 g Erbsen (tiefgekühlt)
2 EL Butter
3 TL Mehl
250 ml Milch
1 Prise Muskat

Zeit

28 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Karfiol von den Blättern befreien, und den Strunk herausschneiden. Die einzelnen Röschen abtrennen und die dickeren Stiele in dünne Scheiben schneiden. Die kleingeschnittenen Teile alle gründlich mit kalten Wasser abwaschen. In einem mittleren Topf den Boden 2cm hoch mit Salzwasser bedecken und darin den Karfiol bei geschlossenen Deckel 10 Minuten kochen, so dass dieser noch Biss hat. Gegebenenfalls die Garzeit verlängern und etwas Wasser nachgießen.
  2. Für die Soße, die Erbsen gut abspülen und abtropfen lassen. In einer Pfanne die Butter vorsichtig erhitzen und die Erbsen und Rosinen hinzufügen. Unter stetigem Rühren das Mehl nach und nach dazugeben. Ebenso die Milch Schuss für Schuss unterrühren, bis eine glatte Soße entsteht. Diese 3 Minuten bei ständigem Rühren köcheln lassen. Anschließend von der Herdplatte nehmen und mit Muskat, Curry, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  3. Den Karfiol abseihen und gut abtropfen lassen. Zu der orientalischen Bechamelsoße geben und unterheben, so dass alles mit der Soße benetzt ist.
  4. Nach Belieben noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
14,75 g
Eiweiß
7,95 g
Kohlenhydrate
25,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein herzhaftes und günstiges Essen, das schnell und einfach zubereitet werden kann.

Deftige Bauernpfanne

DEFTIGE BAUERNPFANNE

Wer richtig hungrig ist, wünscht sich etwas vernünftiges zu essen. Wie diese deftige Bauernpfanne. Ein Rezept, das selbst den größten Hunger besiegt.

Einfacher Topfenteig

EINFACHER TOPFENTEIG

Ein einfacher Topfenteig braucht keine Übung und kann mit zahlreichen köstlichen Köstlichkeiten kombiniert werden.

Kräuter - Jogurt Dip

KRÄUTER - JOGURT DIP

Mit diesem Kräuter - Jogurt Dip haben sie eine köstliche und einfache Soße zu allen herzhaften Strudelsorten.

Gebratene Blutwurst

GEBRATENE BLUTWURST

Mit Kartoffelpüree und Zwiebelringen schmeckt die Gebratene Blutwurst besonders gut. Ein einfaches, preisgünstiges Rezept.

Waldmeistersirup

WALDMEISTERSIRUP

Ein Waldmeistersirup wird gerne im Mai zubereitet. Das Rezept erfrischt vor allem an heißen Tagen.

User Kommentare

cp611

Rosinen in der Sauce - also das klingt wirklich sehr orientalisch - das muss man auf jeden Fall mögen. Eine Portion damit muss ich testen!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Rezept klingt sehr orientalisch und auch interessant. Das werde ich erst einmal mit einer kleinen Portion probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67