Brombeertorte im Glas

Zutaten für 12 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
250 | g | Staubzucker |
0.125 | l | Wasser |
0.25 | l | Öl |
375 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
50 | g | Kakaopulver |
Zutaten für die Creme
300 | g | Brombeeren |
---|---|---|
100 | g | Staubzucker |
500 | g | Mascarpone |
1 | Msp | Vanille |
250 | g | Schlagobers |
4 | Bl | Gelatine |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Tortenboden: Die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen (eventuell eine Prise Salz mitschlagen). In der Küchenmaschine Eidotter und Zucker schaumig rühren, dann Wasser und Öl unterrühren. Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben, das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao darüber sieben und unterheben.
- Auf einem großen Backblech den Teig gleichmäßig aufstreichen und zu einem dünnen Tortenboden backen. Das Backrohr dazu auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen, etwa 20 Minuten backen. Vom fertig gebackenen Tortenboden werden 24 Kreise ausgestochen, die genau in die Gläser passen, die man verwenden möchte.
- Für die Creme die Brombeeren mit 50 Gramm Zucker aufkochen, pürieren und abkühlen lassen. Einige Brombeeren kann man für die Dekoration aufbewahren. In die abgekühlte pürierte Masse werden Mascarpone mit einer Messerspitze Vanille eingerührt.
- Schlagobers mit dem Zucker aufschlagen. In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltes Wasser einweichen, dann ausdrücken und auf der Herdplatte leicht erwärmen. Einen Esslöffel der Brombeermasse dazugeben und miterwärmen, danach die aufgelöste Gelatine und das Schlagobers zügig unter die Brombeermasse rühren.
- In jedes Glas gibt man unten einen Tupfer Creme, darauf eine Scheibe vom ausgestochenen Tortenboden, dann wieder Creme, dann noch eine Scheibe Tortenboden. Kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Man kann die Torte im Glas folgendermaßen dekorieren: Einen Tupfer Brombeercreme obenauf spritzen, daneben einen großen Tupfer Schlagobers, ein bis zwei frische Brombeeren und ein kleines Schokoladenornament. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
User Kommentare
Oh dieses Dessert schaut ja toll aus, schöne Farbkombination und geschmacklich sicher top, wir werdens bald ausprobieren.
Auf Kommentar antworten