Bruchschokolade

Zutaten für 20 Portionen
150 | g | Kuvertüre (zartbitter) |
---|---|---|
150 | g | Kuvertüre (weiß) |
1 | Prise | Lebkuchengewürz |
1 | Prise | Zimt |
Zutaten zum Verzieren
1 | Pk | Zuckerstreusel |
---|---|---|
1 | Pk | Zuckerperlen |
1 | Pk | Haselnüsse (gehackt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Kuvertüren einzeln im Wasserbad schmelzen und mit den Gewürzen verrühren. Etwas abkühlen lassen.
- Ein Backblech oder mehrere flache Teller mit Backpapier auslegen.
- Nun die Kuvertüren abwechselnd nebeneinander auf das Backblech oder die Teller gießen. Mit einer Gabel so durch die flüssigen Kuvertüren ziehen, daß ein Marmormuster entsteht.
- Die noch flüssige Bruchschokolade nun nach Lust und Laune mit Smarties, Streuseln, Mandelstiften oder saisonaler Streudeko verzieren.
- Die Bruchschokolade nun für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen. Anschließend mit einem angewärmten Messer in beliebig große Stücke schneiden oder einfach mit der Hand brechen.
Tipps zum Rezept
Kühl gelagert ist die Bruchschokolade ca. 3 Wochen haltbar.
Hübsch in Cellophanpapier verpackt, eignet sich die Bruchschokolade gut als Mitbringsel oder kleines Geschenk aus der Küche.
User Kommentare
Ich mische oft die „überlebten“ Weihnachtsmänner und Osterhasen zu so einer Schokolade und gebe die unterschiedlichsten Zutaten wie Nüsse und Gewürze dazu.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich eine nette Idee für ein Mitbringsel. Habe noch nie Bruchschokolade gemacht - danke für die Anregung.
Auf Kommentar antworten