Schokolade-Biskuitrolle

Schokolade-Biskuitrolle ist ein einfaches und schnelles Rezept für eine köstliche Mehlspeise, wenn es einmal schnell gehen muss.

Schokolade-Biskuitrolle Foto lcc54613 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.478 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

4 Stk Eier (Größe M)
120 g Staubzucker
100 g Weizenmhel (Type W480, glatt)
30 g Kakaopulver
3 EL Wasser (warm)
1 Pk Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Prise Staubzucker

Zutaten für die Füllung

300 ml Schlagobers
1 Pk Vanillezucker
1 EL Staubzucker
1 Pk Sahnesteif

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Schokolade-Biskuitrolle zuerst das Backrohr auf 200 ℃ (Ober-Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für den Teig Backpulver mit Mehl vermengen und die Eier trennen.
  3. Danach Dotter mit Wasser, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren.
  4. Nun den Kakao sieben und mit dem Mehl nach und nach in die Dotter-Masse einmengen.
  5. Das Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und ebenfalls vorsichtig unter die Masse heben.
  6. Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und für ca. 10 Minuten backen, bis der Teig etwas Farbe annimmt.
  7. Dann ein Geschirrtuch ausbreiten und mit etwas Staubzucker bestreuen. Die noch heiße Roulade mit dem Backpapier nach oben auf das Geschirrtuch legen und mit einem angefeuchteten Küchentuch darüber wischen (Papier löst sich besser) - vorsichtig das Backpapier lösen.
  8. Die Roulade mit dem Geschirrtuch einrollen und so auskühlen lassen.
  9. Für die Füllung den Schlagobers mit Vanillezucker, Sahnesteif und Zucker steif schlagen.
  10. Danach die Roulade wieder ausrollen – gegebenenfalls die Längsseiten gerade schneiden. Den Schlagobers auf der Roulade verstreichen (an den Rändern etwas Platz lassen, damit die Füllung nicht herausquillt) und vorsichtig die Roulade mithilfe des Geschirrtuchs wieder einrollen - von der langen Seite her .

Tipps zum Rezept

Stürze den noch heißen Biskuit direkt nach dem Backen auf ein feuchtes Küchentuch, ziehe das Backpapier vorsichtig ab und rolle den Biskuit mit dem Tuch auf. So bleibt er elastisch und bricht nicht.

Für eine reichhaltigere Creme kannst du zusätzlich Mascarpone oder Frischkäse zum Schlagobers einrühren. Ergänze die Creme mit frischen Fruchtstücken wie Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsich.

Rolle den Biskuit nach dem Füllen wieder eng auf, ohne ihn zu zerdrücken und wickle die Rolle (für 1 Stunde im Kühlschrank) in Frischhaltefolie, um sie in Form zu halten.

Überziehe die Rolle mit geschmolzener Schokolade oder bestreue sie mit Kakaopulver für eine edle Optik.

Nährwert pro Portion

kcal
234
Fett
13,25 g
Eiweiß
4,51 g
Kohlenhydrate
24,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schokokuchen mit flüssigem Kern

SCHOKOKUCHEN MIT FLÜSSIGEM KERN

Der Schokokuchen mit flüssigem Kern zergeht auf der Zunge, so köstlich ist dieses Rezept - zum Dahinschmelzen!

Schokokekse mit Kakao

SCHOKOKEKSE MIT KAKAO

Die Schokokekse mit Kakao schmecken wunderbar und gelingen leicht. Ein tolles Rezept, wenn Kinder mal backen möchten.

Schokoladen Gugelhupf

SCHOKOLADEN GUGELHUPF

Was wäre eine Sonntagskaffee ohne Schokoladen Gugelhupf. Hier unser Rezept zum Nachbacken für das kommende Wochenende.

Einfache Schokoladentorte

EINFACHE SCHOKOLADENTORTE

Diese einfache Schokoladentorte schmeckt sehr saftig. Ein Rezept für den nächsten Sonntagskaffee.

Schokobuttercreme

SCHOKOBUTTERCREME

Das Rezept von der Schokobuttercreme ist einfach in der Zubereitung. Sie können damit Torten füllen oder verzieren.

Schneller Schokoladenkuchen

SCHNELLER SCHOKOLADENKUCHEN

Ein schneller Schokoladenkuchen ist immer willkommen. Hier die Zubereitung für Jedermann.

User Kommentare

Schabernagi

Rouladen sind immer eine tolle Sache, besonders wenn's schnell gehen muss, allerdings nehme ich immer mindestens 5 Eier

Auf Kommentar antworten

Janipeda

Rollade mit dem Geschirrtuch einrollen: wie kann ich das verstehen?-) schlecht beschrieben, soll das Geschirrtuch die Zwischenlage quasi als Schicht - beim Abkühlen sein oder nicht!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ja, das Geschirrtuch wird mitgerollt. Ich bestreue es aber nicht mit Zucker, sondern befeuchte es. Das hat den Vorteil, dass die Roulade nicht so leicht bricht. Vorallem wenn sie ein bisschen zu lange gebacken wurde.

Auf Kommentar antworten

puersti

Auf die Idee, dass das Geschirrtuch mitgerollt wird, wäre ich überhaupt nicht gekommen. Habe das Biskuitt besher nur mit Hilfe des Geschirrtuchs gerollt.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich bestreiche die Schokoladebiskuit-Roulade außen auch noch mit Schlagobers und bestreue sie mit Schokoflocken.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich geb in die Schokoroulade noch gerne eine Banane. Allerdings mach ich meine Rouladen mit 6 Eiern und nur unwesentlich mehr Zucker und Mehl als hier angegeben.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diese Roulade schmeckt der ganzen Familie und ist sehr schnell zubereitet, man kann auch noch Früchte zugeben.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Mit Früchten belegen ist eine sehr gute Idee. Ich würde Himbeeren oder Pfirsiche nehmen. Ein echt schneller Kuchen.

Auf Kommentar antworten

Sarah2602

Mit Schlagobers und frischen Früchten schmeckt die Schokoladen-Biskuitrolle besonders lecker! Kommt bei meinen Liebsten sehr gut an.

Auf Kommentar antworten

Claudia03

wirklich ein schönes foto die roulade ist dir gut gelungen - schokolade und kuchen schmeckt ja bekanntlich jeden - ideal wenn besuch kommt

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE