Bulgur-Salat mit Löwenzahn

Erstellt von Maarja

Bulgur-Salat mit Löwenzahn mit einer leichten bitteren Note kann nach diesem Rezept schnell zubereitet werden.

Bulgur-Salat mit Löwenzahn Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,8 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Tasse Bulgur
2 Tasse Wasser (kochend)
120 g Löwenzahnblätter
2 Stk Äpfel (süß)

Zutaten für das Dressing

1 Stk Zitrone
1 TL Salz
2 TL Paprikapulver
0,5 TL Chiliflocken
4 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Schüssel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Bulgur mit dem kochenden Wasser übergießen, durchrühren und dann zugedeckt zehn Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zitrone auspressen, den Saft mit Salz, Paprikapulver, Chiliflocken und Olivenöl zu einem Dressing verrühren.
  3. Dann die Löwenzahnblätter waschen und die milchigen Stiele entfernen. Das Grüne etwas klein schneiden. Die Äpfel schälen und in dünne Scheibchen schneiden.
  4. Den gequollenen Bulgur nun mit dem Dressing vermischen und dann die Löwenzahnblätter und die Äpfel untermengen. Den Salat etwas durchziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
150
Fett
10,86 g
Eiweiß
1,21 g
Kohlenhydrate
12,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wildkräuter Dip

WILDKRÄUTER DIP

Ein köstlicher Wildkräuter Dip aus Kräutern die im Frühling frisch gesammelt werden, entsteht ein wunderbares Rezept.

Kräutersalz mit Maiwipferl

KRÄUTERSALZ MIT MAIWIPFERL

Ein wunderbares und vor allem gesundes Kräutersalz mit Maiwipferl zum Würzen von verschiedenen Speisen. Hier das Rezept zum Selbermachen in Kombination mit Wildkräuter.

Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke

ZUCCHINI MIT VOGELMIERE UND KNOBLAUCHSRAUKE

Ein gesundes Rezept mit Wildrkäutern, das bestimmt Anklang findet, ist das Gericht Zucchini mit Vogelmiere und Knoblauchsrauke.

Wildkräuteraufstrich

WILDKRÄUTERAUFSTRICH

Der Wildkräuteraufstrich ist im Nu zubereitet und schmeckt köstlich mit frischem Brot. Ein Rezept mit Gundermann, Löwenzahn und Taubnessel.

Wildkräuter-Frühlingssuppe

WILDKRÄUTER-FRÜHLINGSSUPPE

Die Wildkräuter-Frühlingssuppe, die aus einer Vielzahl von frischen Wildkräutern in diesem Rezept zubereitet wird, ist nicht nur gesund, sondern auch voller Aromen.

Ofenbörek mit Vogelmiere

OFENBÖREK MIT VOGELMIERE

Ofenbörek mit Vogelmiere wird mit einem Filoteig und mit einer Topfen-Kräuter-Fülle zubereitet. Ein tolles Rezept für viele Gelegenheiten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Männertag

am 19.11.2025 05:08 von Pesu07

Jakarta bevölkerungreichste Stadt

am 19.11.2025 04:59 von Pesu07

Tag der Suppe

am 19.11.2025 04:34 von Teddypetzi

Welttoilettentag

am 19.11.2025 04:30 von Teddypetzi

Bauernregel am 19. November

am 19.11.2025 02:56 von snakeeleven