Der Kapuzinerstrudel ist ein süßer Strudel aus der pannonischen Küche.
Diese Weintascherl schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit. Ein altes Rezept aus dem Burgenland.
Die herrlich nussigen Burgenländer Kipferl gelingen mit diesem Rezept. Aus einem kalten Germteig zubereitet, sind diese Kipferl immer ein Genuß.
Burgenländische Kipferl ist ein einfaches Rezept für eine schnelle Mehlspeise, ideal für die nächste Kaffeejause!
Dieses Backhendl-Rezept stammt aus der typisch-österreichischen Küche und ist ein beliebtes Mittagessen am Sonntag.
Die süßen Strauben mit Marmelade begeistern Groß und Klein. Das Rezept zaubert ein tolles Gericht.
Zart mürbe Burgenländer Kipferl mit Dinkelmehl sind leicht zu formen. Die nussigen Kipferl sind mit diesem Rezept relativ schnell gemacht.
Ein flaumiger Burgenländischer Schlagobers-Gugelhupf ist eine köstliche Mehlspeise zum Nachmittagskaffee. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Wunderbarer Schokomarmorkuchen ist herrlich schokoladig. Kinder lieben dieses Rezept.
Das einfache Rezept für diesen köstlichen Uhudler Schokoladenkuchen eignet sich hervorragend wenn sich Besuch für den Nachmittagskaffee angekündigt hat.