Die südburgenländische Salz- oder Käsestangerl sind allseits bekannt. Das traditionelle Rezept ist ideal für eine kleine Jause zwischendurch.
Der köstliche Germ-Topfenstrudel ist sehr köstlich und zudem einfach zu machen. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.
Omas Burgenländerkipferln sind eine traditionelle und sehr beliebte Mehlspeise. Ein unvergessliches Rezept.
Ob Kinder oder Erwachsene, Großmutters Strauben liebt doch jeder. Das Rezept ist gar nicht schwer, zum Schluss mit Zucker liebevoll bestreuen.
Der Steppdeckenkuchen sieht toll aus und schmeckt auch gut. Im Rezept steht, wie man das Muster gut hinbekommt.
Das Rezept Topfenwelle ist eine gebackene Köstlichkeit für sich. Mit Topfen zu einem tollen Dessert.
Nuss-Strudel wird mit einem Erdäpfelteig zubereitet. Das Rezept anschließend mit einer Masse aus Nüssen, Marzipan und weiteren Zutaten gefüllt.
Die burgenländischen Topfentascherl können mit Nuss- oder Marmelade gefüllt werden.
Ein Kletzenbrot wird traditionell zu Weihnachten serviert. Hier ein beliebtes Rezept aus Omas Backbuch.
Haselnussbusserln sind klassisch und passen nicht nur in die Weihnachtszeit. Ein köstliches Rezept auch für zwischendurch.