Burgenländer-Kipferl sind sehr beliebt in der Weihnachtszeit. Ein einfaches Kekse - Rezept für jeden Zuckerbäcker.
Die wunderbaren Burgenländerkipferl mit Dinkelmehl schmecken der ganzen Familie. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Dieses köstlichen Knabbergebäck passt gut zu einem Glas Wein. Das Rezept von den Grammel-Käse-Kekse stammt aus dem Burgenland.
Heidenmehl Schnitten aus dem Burgenland schmecken auf Grund der Ribisel sehr erfrischend und sind ideal für die warme Jahreszeit geeignet.
Scherberschnitten sind köstliche Kuchenstücke mit einer süßen Karamellfülle und passen zu Kaffee und Tee.
Zu den passenden pannonischen Schmankerln gehört sicher der Golser Weingugelhupf welcher, wie der Name schon sagt, mit Glühwein zubereitet wird.
Sehr pikant schmecken diese Krautschnitzel. Das Rezept stammt aus der burgenländischen Bauernküche.
Ein herrlich leichtes Rezept für eine schnell zubereitete Hauptspeise ist der Lauchauflauf.
Ein saftiges Mehlspeisen - Rezept zum Kaffee am Nachmittag ist der Burgenlandgugelhupf.