Burgenländerkipferl sind kleine Köstlichkeiten, die hauptsächlich in der Weihnachtszeit gereicht werden.
Das Balasn Rezept stammt aus dem Seewinkel im Burgenland und sind köstliche Taschen mit herrlicher Apfel-Zimt-Fülle.
Ein Traum sind die köstlichen Buchteln und Liwanzen. Wer könnte bei diesem tollen Rezept schon widerstehen.
Mit dem Rezept von Omas Faschingskrapfen wird Ihre Familie begeistert sein, denn Omas Krapfen waren schon immer die besten!
Die österreichische Blunzn oder auch Blutwurst mit Erdäpfelroulade ist ein traditionelles Rezept der Hausmannskost.
Liebliche Nussecken sind saftig und zart. Ideal für die Backzeit in der kalten Jahreszeit.
Für das Rezept Erdäpfel-Powidl-Schnecken wird ein Kartoffelteig zubereitet, danach rechtecke ausgeschnitten gefüllt, gebacken und serviert.
Wundervolle Linzeraugen schmecken besonders Kinder. Auch beim Backen können Sie mithelfen und gestallten. Das Rezept mit Backspaß.
Ein süßes Osterlamm aus Germteig erfreut nicht nur Kinder. Das ultimative Osterdessert für die ganze Familie.
Blecherdäpfel sind eine einfache sowie schmackhafte Beilage. Das Rezept kann auch mit Dip-Sauce als Snack serviert werden.