Eine einfache und schnelle Hauptspeise sind diese Sauerkrautlaibchen. Reichen sie zu diesem burgenländischen Rezept einen Kräuterdip.
Wunderbare Panierte Kaiserschnitzel können als Hauptgericht serviert werden. Bei diesem Rezept kommen alle ins schwärmnen.
Köstliche Gans mit Apfel- und Maronifülle schmeckt bestimmt und wird sehr gern am Martinstag oder Weihnachtsabend serviert.
Die österreichische Blunzn oder auch Blutwurst mit Erdäpfelroulade ist ein traditionelles Rezept der Hausmannskost.
Ein exquisiter Rostbraten mit Zucchinigemüse wird immer wieder gerne gekocht. Das Rezept ist ein wahrer Gaumenschmaus aus Omas Küche.
Die Braterdäpfel mit Kräutertopfen kann als Hauptspeise aber auch als Beilage serviert werden. Das Rezept für jeden Tag.
Das Rezept Greste Schweinsleber ist in der Zubereitung simpel und im Geschmack hervorragend. Probiert es aus!
Ein Bluatnigel aus Omas Küche ist eine traditionelle und bodenständige Kost. Das Rezept für einzigartige Exemplare.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Das Käselangos ist bei Kindern stets willkommen. Das Rezept mit Germgteig und kräftigem Käse.