Bluatnigel

Ein Bluatnigel aus Omas Küche ist eine traditionelle und bodenständige Kost. Das Rezept für einzigartige Exemplare.

Bluatnigel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (89 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 ml Blut vom Schwein (frisch vom Bauern)
1 EL Fett
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Zwiebel (klein)
1 Prise Majoran
200 ml Milch
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Thymian
80 g Mehl (kann auch etwas mehr sein)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel wird das Mehl, Milch, Blut und die Gewürze (Salz, Pfeffer, Majoran etc.) zu einem dickflüssigen Teig verrührt.
  2. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken und zum Blut-Gemisch geben.
  3. Die angerührte Masse auf ein mit Schmalz bestrichenen Blech gießen und den Bluatnigel bei 240° ca. 15 Min., bei Ober- und Unterhitze backen.

Tipps zum Rezept

Beim Ausbacken wirft der Teig meist Blasen.

Mit Salat und Brot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
146
Fett
5,11 g
Eiweiß
4,52 g
Kohlenhydrate
21,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steirische Käferbohnen

STEIRISCHE KÄFERBOHNEN

Genussvolle steirische Käferbohnen sind einzigartig und können für viele weitere Speisen verwendet werden. Unser Käferbohnen Grundrezept:

Käferbohnensalat

KÄFERBOHNENSALAT

Ein steirischer Käferbohnensalat kann zu vielen Hauptgerichten als Beilage serviert werden. Das Rezept wird aber auch als Nachmittagsjause gegessen.

Schwarzbrot aus der Steiermark

SCHWARZBROT AUS DER STEIERMARK

Ein Schwarzbrot aus der Steiermark schmeckt und ist einfach zu backen. Das Rezept wird ohne Brotbackautomat gebacken, einfach im Backrohr.

Steirischer Eierschwammerlsterz

STEIRISCHER EIERSCHWAMMERLSTERZ

Schwammerl Liebhaber kommen bei diesem steirischen Eierschwammerlsterz voll auf ihre Rechnung. Das Rezept für Genießer!

Steirischer Bluttommerl

STEIRISCHER BLUTTOMMERL

Ein steirischer Bluttommerl stammt aus Omas Küche. Das Rezept wird mit Schweineblut, Mehl, Milch und Gewürzen zu einem Leckerbissen.

Steirische Saure mit Presswurst

STEIRISCHE SAURE MIT PRESSWURST

Eine wunderbare steirische Saure mit Presswurst wird mit Kernöl zum Hochgenuss. Ein klassiker der Hausmannskost.

User Kommentare

sssumsi

so hat der bluatnigel bei meine mutter auch immer ausgesehen. schade, dass man den kaum noch wo bekommt. hin und wieder würd ich ihn schon mögen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 10.12.2023 06:22 von Silviatempelmayr

Cornelia Funke wird 65 Jahre

am 10.12.2023 05:38 von Pesu07