Aus einem Butterzopf oder Striezel werden köstliche Pofesen, die mit Marmelade bestrichen werden. Das Rezept stammt aus Omas Küche.
Herzhafte getrocknete Äpfel eignen sich toll als Brainfood für den Herbst und Winter. Für dieses Rezept kann beliebiges Obst verwendet werden.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Die ursprünglich aus Ungarn stammende Esterhazytorte wurde zur K&K Zeit eine der beliebtesten Torten des Landes. Das Rezept ist aufwendig, aber es lohnt sich.
Das Topfenteig Grundrezept kann für köstliche Erdbeer- oder Marillenknödel verwendet werden. Ein tolles, einfaches Teig Rezept.
Eine wunderbare Roulade mit Topfencreme wird mit einem Biskuitteig zubereitet, gefüllt und serviert. Das Rezept für Gäste.
Tolle eingelegte Zucchini werden in Scheiben geschnitten, gewürzt und in Einmachgläser haltbar gemacht. Das Rezept für die Vorratskammer.
Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.
Burgenländische Nusskipferl sind ein wahrer Gaumenschmaus. Ein Rezept aus feinem Germteig an dem Sie sich unbedingt versuchen müssen.
Eine allzeit beliebte Mehlspeise ist die Kardinalschnitte. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, wird es immer wieder gerne zubereitet.