Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Eine fruchtige, saftige Beialge gelingt Ihnen mit dem Rezept für den Hollerröster. Schmeckt köstlich und einfach unwiderstehlich.
Omas Burgenländerkipferln sind eine traditionelle und sehr beliebte Mehlspeise. Ein unvergessliches Rezept.
Köstliche Buchteln aus Hefeteig können auch im Brotbackautomat zubereitet werden. Das Rezept schmecken vorzüglich und ist luftig und leicht.
Ob Kinder oder Erwachsene, Großmutters Strauben liebt doch jeder. Das Rezept ist gar nicht schwer, zum Schluss mit Zucker liebevoll bestreuen.
Nuss-Strudel wird mit einem Erdäpfelteig zubereitet. Das Rezept anschließend mit einer Masse aus Nüssen, Marzipan und weiteren Zutaten gefüllt.
Ein Kletzenbrot wird traditionell zu Weihnachten serviert. Hier ein beliebtes Rezept aus Omas Backbuch.
Haselnussbusserln sind klassisch und passen nicht nur in die Weihnachtszeit. Ein köstliches Rezept auch für zwischendurch.
Buchteln sind ein Rezept aus Omas Küche. Diese schmackhafte Mehlspeise wird mit Germteig zubereitet und mit Powidlmarmelade gefüllt.
Weinkrapferl sind einfach in der Herstellung und sehr köstlich im Geschmack. Ein tolles, simples Rezept.