Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.
Eine köstliche Rahmsuppe wird traditionsgemäß mit Schwarzbrotwürfeln serviert. Das Rezept aus Omas Küche sollte in keiner Rezeptsammlung fehlen.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Dieser Zucchinisalat ist besonders im Sommer eine perfekte Beilage zu Gegrilltem. Das einfache Rezept aus dem Burgenland bringt erfrischende Aromen auf den Tisch.
Das Topfenteig Grundrezept kann für köstliche Erdbeer- oder Marillenknödel verwendet werden. Ein tolles, einfaches Teig Rezept.
Sauerkrautpuffer werden traditionell mit einer pikanten Knoblauchsauce serviert - hier das Rezept dazu.
Dieses Rezept hat man nicht alle Tage, denn gebackene Holunderblüten blühen nur im Mai und Juni. Blüten sammeln, ausbacken und genießen.
Was gibt es schöneres als die selbst am Waldrand gefundenen Parasol zuzubereiten.
Eine tolle Hauptspeise aus Omas Küche ist das Rezept für Milchsuppe mit Erdäpfelsterz. Dabei wird der Sterz als Suppeeinlage serviert.
Eine tolle Kost sind Krautfleckerl mit Topfen. Einzigartig gut ist dieses Rezept aus Omas Küche.