Butterbrote

Ein weicher dicker Teig wird für dieses Keks Rezept verknetet. Anschließend werden die "Butterbrote" nach dem backen mit einer Zuckermasse bestrichen.

Butterbrote Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.335 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Mehl
200 g grob geriebene Nüsse
200 g geriebene Bitterschokolade
2 Stk Eigelb
150 g Butter
200 g Zucker

Zutaten für die Glasur

1 EL Staubzucker
2 Stk Eigelb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl und Butter verbröseln, dann möglichst rasch die geriebene Schokolade, die geriebenen Nüsse, Eigelb und Zucker beigeben und (am besten mit Hilfe einer Küchenmaschine) zu einem weichen Teig verkneten.
  2. Den Teig in eine 5-6 cm dicke Rolle formen, mit Frischhaltefolie verpacken und im Kühlschrank für ca. 30 Minuten rasten lassen.
  3. Danach aus der Teigrolle 0.5 cm breite Stücke abschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen - bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen.
  4. Für die Keks-Glasur Eigelb mit Staubzucker zu einer dicklichen Masse verrühren und die ausgekühlten Kekse damit bestreichen.
  5. Zum Schluss die Kekse nochmals für 2 Minuten ins Backrohr geben, dann raus holen und auskühlen lassen.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
2.718
Fett
176,34 g
Eiweiß
40,84 g
Kohlenhydrate
249,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Maarja

Jetzt hab ich aber geschaut, bei dem Titel! Ich dachte schon:“Wozu braucht man für ein Butterbrot ein Rezept?“

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich mache diese „falschen“ Butterbrote im Advent. Die Glasur wird aber dünner verstrichen damit es wie ein echtes Butterbrot aussieht. Und bestreuen tue ich sie mit gehackten Pistazien, sieht aus wie Schnittlauchbrot.

Auf Kommentar antworten

Sabine_K

Ein wirklich SEHR gutes Rezept. Die Kekse sind relativ schnell gemacht und sehen trotzdem nett und besonders aus. Ich gebe immer noch ein paar gehackte Pistazien als "Schnittlauch" auf die Butter. Habe 75%ige dunkle Schokolade verwendet und Vollrohrzucker - hat prima funktioniert und ich habe viele Komplimente bekommen - Danke fürs Hochladen.

Auf Kommentar antworten

Marille

Finde es auch toll wenn man mal nichts ausstechen muss, das ist nämlich immer die meiste Arbeit beim Kekse backen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Runde Butterbrote sehen sehr lecker aus. Sind sehr einfach zu machen und schmecken wirklich sehr toll.

Auf Kommentar antworten

Haselnussgitti

Sieht lecker aus! Einfaches Rezept, möchte ich auch heuer mal machen!

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieses Keksrezept klingt gut, und die Kekse sind auch ganz schnell hergestellt, da man nicht ausrollen und ausstechen muß

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Exzellente Gesundheit“

am 11.10.2025 12:16 von Katerchen

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis