Butterkeks Torte
Diese Butterkeks Torte ist einfach genial. Das tolle Rezept sorgt bei Gästen immer für Staunen.
Zubereitung
- Zuerst die kalte Milch in eine Rührschüssel geben. Parasdisecremepulver zufügen und alles zu einer festen Creme aufschlagen (mind. 4 Min.). Es entsteht eine Schokoladencreme.
- Eine 24er Springform bereit stellen und eine Seite des jeweiligen Butterkeks mit der Schokocreme bestreichen Zuerst die Butterkekse an den Rand der Springform stellen. So lange die Springform mit den bestrichenen Keksen befüllen, bis alle aufgebraucht sind. Wenn alles schön aufgereiht ist, kann man die einzelnen vorhandenen Lücken mit Keksen stopfen. Die Butterkekse mit der Schokocreme bestreichen.
- Weiße Schokolade mit Brunch buttrig frisch schmelzen und abkühlen lassen. Über die abgekühlte Torte gießen und verstreichen. die Torte für mind. 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die übrige Schokocreme auch in den Kühlschrank stellen.
- Die Torte dann aus der Form mit einer Palette vorsichtig lösen und den Rand der Springform entfernen. Einen großen Tortenteller auf die Torte legen und die Torte stürzen. Den Boden der Springform vorsichtig entfernen. Die übrige Schokocreme oben verstreichen.
- Dann die Creme zubereiten. Dazu Obers in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen, den Brunch original und den Zucker zufügen, alles cremig schlagen. Die Torte damit oben und rundherum schön bestreichen. Etwas davon übrig lassen und in einen Spritzbeutel füllen. Die Torte rundherum mit Schokoladenrand verzieren.
- Nun mit dem Spritzbeutel die Torte oben verzieren. Weiters mit kandierte Kirschen und Schokostreusel dekorieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Paradiescreme kann auch eine Puddingcreme verwendet werden.
Für den Schokoladenrand, Backpapier auflegen, Schokolade mit Hilfe eines Spritzsack dünn aufspritzen, trocknen lassen und auf die Torte geben. Backpapier vorsichtig entfernen.
User Kommentare
das Foto für die Butterkeks Torte mit Brunch - buttrig - frisch macht mir Lust auf das ausprobieren der neuen Zutat. Zugleich beantwortet das angenommne Rezept viele meiner Fragen. :-) paulineh, vielen Dank auch für die Tipps zum Schokoladenrand
Auf Kommentar antworten