Cappuccino-Kardinalschnitte
Zutaten für 10 Portionen
4 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
100 | g | Staubzucker |
100 | g | Mehl |
4 | Stk | Eiklar |
250 | g | Kristallzucker |
500 | ml | Schlagobers |
2 | Pk | Sahnesteif |
2 | Pk | Cappuccinopulver |
2 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eidotter und Eier cremig aufschlagen, Staubzucker zugeben und weiter schlagen bis eine sehr lockere Masse entsteht, Mehl sorgfältig unterheben. In einen Spritzsack füllen.
- Für das Baiser das Eiklar steif aufschlagen, dann den Kristallzucker unterziehen, die Masse sollte sehr steif sein. In einen Spritzsack füllen.
- Backpapier auf ein Blech legen, auf das Backpapier mit dem Spritzsack einzelne Streifchen mit Baiser auftragen, dabei Abstände von 2 cm freihalten. In die freien Zwischenräume Biskuitmasse einfüllen.
- Im vorgeheizten Rohr bei 160° auf der Mittelschiene etwa 10-15 Minuten backen, das Biskuit sollte hellbraun sein.
- Für die Fülle, Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen, Cappuccinopulver einschlagen. Die gebackene Biskuit-Baiser-Masse abkühlen lassen, dann in 2 Teile schneiden. Einen Teil umdrehen, Fülle darauf verteilen und den zweiten Teil darauf legen. Für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Eine Kardinalschnitte hat mich nie angesprochen, aber seit ich vor kurzem serviert bekam, bin ich davon voll begeistert und möchte demnächst selbst eine machen.
Auf Kommentar antworten
Diese Variante des Mehlspeisklassikers klingt ausgesprochen verlockend. Werde ich demnächst backen. Meiner Familie schmecken Kardinalschnitten besonders gut.
Auf Kommentar antworten