Christmas-Punsch

Der Christmas-Punsch ist ein angenehmes Heißgetränk an kalten Wintertagen und einfach zuzubereiten.

Christmas-Punsch Foto belchonock / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (1.892 Stimmen)

Zutaten

1 l Scotch
10 cl Jamaika Rum
0.5 Stk Orange
0.5 Stk Zitrone (Saft)
750 ml Wasser
2 Stk Kandiszucker
6 Stk Gewürznelken
1 Stk Zimtstange
1 TL Honig

Zutaten für die Deko (pro Glas)

2 Stk Zimtstangen
1 Stk Sternanis
3 Stk Orangenscheiben

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zubereitung

  1. Den Whisky und den Rum sowie die Gewürze in ein Glas mit Schraubverschluss geben und ca. 1/2 Stunde ziehen lassen. Die Orange in Scheiben schneiden.
  2. Danach in einem großen Topf das Wasser und das Whisky-Gemisch sowie die Orangenscheiben, Zitronensaft, Honig, Zimt und Würznelken zusammen alles kurz aufkochen, dann abschmecken.
  3. Heiß serviert, wird der Punsch in gewünschte Gläser abgeseiht und mit einer Zimtstange, Sternanis und Orangenscheiben im Glas dekoriert.

Tipps zum Rezept

Wenn man den Punsch kalt trinken will serviert man ihn in einem Likörglas.

Für eine intensivere Geschmacksnote empfiehlt es sich, die Gewürze wie Zimt, Nelken und Sternanis langsam mit dem Fruchtsaft zu erwärmen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Die Auswahl der Fruchtsäfte spielt eine wichtige Rolle: Orangen- und Apfelsaft passen hervorragend zu den würzigen Zutaten und sorgen für eine ausgewogene Süße im Punsch.

Der Christmas Punsch lässt sich ideal vorbereiten und bei Bedarf in größeren Mengen erhitzen, sodass er schnell und einfach für eine Gruppe serviert werden kann.

Nährwert pro Glas

kcal
740
Fett
1,26 g
Eiweiß
1,57 g
Kohlenhydrate
17,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

Artelsmair

Der Christmas Punsch ist für mich nicht so geeignet, da ich Alkohol überhaupt nicht mag. Aber es gibt zum Glück Alternativen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei der Menge der Flüssigkeiten nehme ich ganze Früchte und nicht nur halbe. Und bei den Gewürzen füge ich noch Kardamom und Sternanis hinzu.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieser Punsch hat es in sich, der hat ordentlich viel Alkohol, der wäre mir zu stark, da kann man ja höchstens ein Glas trinken.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das ist ja mal ein starkes Getränk. Ausprobieren werde ich das mal schon. Kommt mir bißchen viel Whisky vor. aber das kann man ja eh selber experimentieren bis es passt.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich liebe dieses Wintergetränk. Man kann da auch immer wieder abwechseln und variieren. Honig lasse ich weg. Nehme dann lieber Xylit. Aber dennoch denke ich wird das lecker schmecken.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei diesem Punsch nehme ich keinen hochwertigen Single Malt Whisky aus den Highlands sondern lieber eine billige Supermarktware. Der gute Scotch ist mir da zu schade.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ja ganz schön viel Alkohol, ich dachte erst, ich hätte mich verlesen, dann habe ich darüber nachgedacht, ob es noch irgend etwas anderes gibt, das Scotch heißt??? 🙄

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Maarja, ja es gibt noch die Firma Scotch 3m, die stellen Klebebänder her. Passt aber nicht so perfekt in einem Punsch. ;-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit einem Liter Scotch ist das Getränk ganz schön heftig, da sollten nicht viele Gläser konsumiert werden. Werde auf den nächsten Winter warte.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Klingt nicht uninteressant, auch wenn es für mich persönlich etwas viel Scotch enthält. Aber ich habe mir das sofort gespeichert für die nächste Punschparty.

Auf Kommentar antworten

martha

Der klingt auf jeden Fall wärmend und die Zutaten sind ganz nach unserem Geschmack, weshalb ich diesen probieren werde.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Von den Zutaten her, klingt dieser Punsch sehr gut, allerdings würde auch ich bei der Menge etwas verändern, man muss ja nicht so viel Scotch hinein geben.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das ist aber wirklich ein Punschrezept , das köstlich klingt, das muss ich sofort speichern, um es nicht zu vergessen,

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Da ist aber viel Alkohol enthalten - ich verstehe nicht ganz, wenn ich den Punsch kalt trinke, dann nur im Likörglas - also kleiner Menge. Wenn er heiß ist in Punschgläser? Na, Prost!

Auf Kommentar antworten

DIELiz

aber Hallo, das ist es - was mein Mann PUNSCH nennt. Fast ein Original Rezept. Es schmeckt sogar den Frauen in der Familie. Wie im "Land des Punsches" üblich, verdünnt mein Mann uns den Punsch mit Wasser oder Saft. Köstlich und wärmt den Körper, zu irgendwas muss Alkohol ja gut sein ;-)

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist auch eine gute Möglichkeit den Punsch noch mit Wasser oder Saft zu strecken dann ist er auch was für mich.

Auf Kommentar antworten

oster

Einfaches Rezept, aber wirklich gelungen, die jeweiligen Zutaten (Alkohol,etc.) kann man sehr gut an den eigenen Geschmack anpassen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist von dir Oster ganz kurz und bündig auf den Punkt gebracht, einfach nach dem eigenen Geschmack abschmecken.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Habe den Christmas-Punsch mal ausprobiert. Doch statt 1 Liter habe ich nur 1/4 Liter Scotch genommen. War sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist ja mal eine durchaus interessante Möglichkeit da weiß man dann das der Alkohol auch stark reduziert werden kann.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich glaube das ist auch nichts für uns, wir mögen zwar sehr gerne punsch aber soviel Alkohol ist nichts.

Auf Kommentar antworten

Erbse

Dieser Punsch hat es wirklich in sich. .
1 Liter Scotch und dann noch Rum
Vielleicht versuche ich mal die milde Variante

Auf Kommentar antworten

cp611

Ja das stimmt! Also wen ich es nicht besser wusste, wurde ich dieses Getränk nicht als Punsch bezeichnen!

Auf Kommentar antworten

misstrumpet

1 l Whisky kommt mir schon etwas viel vor...!

Auf Kommentar antworten

simone

hallo, die Mengenangabe sind für 2 Liter, durch die Zugabe von Wasser wird der Scotch Geschmack nicht mehr so intensiv. Doch im allgemeinen ist es ein "sehr starkes" Getränk. Siehe Kategorie, hier wäre eine mildere Variante: http://www.gutekueche.at/weihnachtspunsch-rezept-18581

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist wirklich ein hervorragender Hinweis das man diesen CHRISTMAS-PUNSCH auch mit weniger Alkohol machen kann.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou