Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.


Bewertung: Ø 4,2 (169 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

15 Stk Eier
300 g Zwiebelschale von roten Zwiebeln
5 l Wasser

Zeit

45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebelschale ins Wasser geben und 15 Minuten aufkochen lassen. Danach die Eier einfach reinlegen und weitere 4-5 Minuten kochen. Danach rausnehmen, abkühlen lassen und mit einem Tuch und etwas Öl polieren. So hätte man bereits die rote Farbe auf dem Ei aus Zwiebelschalen.

Tipps zum Rezept

Ich persönlich finde es schöner wenn den Eiern ein paar Muster verpasst werden. Dazu muss man nur ein paar Blätter aus der Natur sammeln, an das Ei anlegen und in einen Nylonstrumpf wickeln. Anschließend wie oben berichtet kochen. (siehe Bild)

Nährwert pro Portion

kcal
81
Fett
5,16 g
Eiweiß
7,36 g
Kohlenhydrate
1,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Schinken im Brotteig

SCHINKEN IM BROTTEIG

Für festliche Anlässe ist das Rezept für Schinken in Brotteig sehr fein. Überraschen Sie Ihre Gäste damit.

User Kommentare

Katerchen

Die Idee, die Eier vor dem Kochen mit filigranen Blättern zu verzieren und in (ausdiente) Nylonstrümpfe zu wickeln funktioniert sehr gut, mache es schon seit vielen Jahren. Anschließend werden die Eier mit Speck eingerieben.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Die schauen ja wunderschön aus. Habs auch schon vor Jahren mal proniert, jedoch weit nicht so schön sind sie geworden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die sind aber schön! Da werde ich nach rotschaligen Zwiebeln einmal Ausschau halten. Das sind aber noch mal andere als die blauen, oder?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Live Stream TV kostenlos

am 21.03.2023 09:11 von mizunos48