Cremeschnitte
Eine feine Cremeschnitte mit Blätterteig und herrlicher Creme gelingt mit diesem Rezept. Ein Dessert für Feinschmecker.
Zubereitung
- Für die Cremeschnitte zuerst die Eier mit dem Staubzucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren.
- Währendessen die Milch in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Mehl und Speisestärke sieben und der Eimasse einrühren. Diese Masse dann der Milch zufügen und so lange rühren, bis eine herrlich cremige Creme entsteht.
- Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit einer Größe von ca. 36 x 42.5 x 2 cm vorbereiten. Backpapier auf das Blech legen.
- Nun einen Blätterteig auf das Backpapier legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Dann für 15-18 Minuten im Backofen goldgelb auf mittlerer Schiene backen.
- Ein feuchtes Küchentuch vorbereiten und den Blätterteig drauf stürzen, ein weiteres feuchtes Tuch drüber legen und leicht flach drücken. Ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Den zweiten Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 15-18 Min. goldgelb backen.
- Nun den Obers mit dem Mixer steif schlagen. Dann die Creme nochmals mit dem Mixer cremig rühren und den Obers der Creme unterheben. Die ganze Creme auf den zweiten ausgekühlten Blätterteig streichen.
- Der Blätterteig im Tuch sollte inzwischen schön weich sein, der Länge nach durchschneiden und weitere Rechtecke daraus schneiden, ca. 10-12 Stück. Diese einzelnen Stücke über die Creme geben. Für ca. 4-5 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von 2 Pkg Vaniellezucker kann auch eine Vanilleschote oder etwas Vanilleextrakt verwendet werden.
User Kommentare
Man lernt nie aus, feuchte Küchentücher habe ich bei der Verarbeitung von Blätterteig noch nicht verwendet. Danke für den Tipp.
Auf Kommentar antworten
die Vorgehensweise mit dem - feuchtes Küchentuch vorbereiten und den Blätterteig drauf stürzen, ein weiteres feuchtes Tuch drüber legen und leicht flach drücken- geschieht um den Blätterteig flach und gut schneidbar zu halten? Zumindest verstehe ich es so und bin dankbar für diesen guten Tipp :-)
Auf Kommentar antworten
Meine nächsten Cremeschnitten werde ich nach diesem Rezept zubereiten. Der Tipp mit den feuchten Tüchern ist echt gut.
Auf Kommentar antworten
Die Zubereitung der Cremeschnitten ist sehr interessant. Dass der Blätterteig in feuchten Tücher rasten muss habe ich noch nie gehört, werde es probieren.
Auf Kommentar antworten
Hab ich die negativ Smileys erhalten, weil ich diese Vorgangsweise nicht gekannt habe? Mich wundert, dass bei einer Creme Mehl verwendet wird.
Auf Kommentar antworten