Croissant

Zutaten für 20 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
20 | g | Germ |
40 | g | Butter (weich) |
50 | g | Zucker |
120 | ml | Milch |
120 | ml | Wasser |
250 | g | Butter |
1 | Stk | Eidotter (zum Bestreichen) |
0.5 | TL | Salz |
Zeit
240 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Germ im lauwarmen Wasser auflösen. Lauwarme Milch, Zucker, geschmolzene Butter, Salz, Mehl und das Wasser-Germgemisch in eine Schüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Teighacken einen Germteig kneten.
- Teig zudecken und an einem warmen Ort 1 Stunde, bis zur doppelten Höhe gehen lassen. Den Teig wieder zusammen kneten und für 1 Stunde kühl stellen.
- Das Butterstück zu einem 1 cm flachen Viereck drücken. Den Germteig ausrollen, er sollte doppelt so groß wie die Butter sein. Die Butter in die Mitte des Teiges legen und den Teig von allen Seiten über die Butter klappen.
- Den Teig vorsichtig in der Länge wieder ausrollen, Teig 2x einklappen und 1 Stunde kühl stellen, diesen Vorgang 2x wiederholen. Jetzt den Teig etwa 3 mm dick ausrollen und in spitze Dreiecke schneiden und zum Spitz hin aufrollen, dann Kipferln formen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem Eidotter bestreichen. Im auf 180° Ober-/Unterhitze vorgeheiztem Rohr etwa 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Dieses Frühstücksgebäck kann man auch gut einfrieren.
User Kommentare