Dinkel-Apfel-Krapfen

Erstellt von Maarja

Dinkel-Apfel-Krapfen werden nach diesem Rezept im Backofen gebacken. Wer möchte, kann sie aber auch im Fett ausbacken.

Dinkel-Apfel-Krapfen Foto User Maarja

Bewertung: Ø 2,9 (19 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

300 g Dinkelvollkornmehl
3 EL Öl
1 Prise Salz
175 ml Wasser (lauwarm)
80 g Butter
500 g Äpfel (geschält)
1 Prise Vanille (gemahlen)
1 EL Honig

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelwalker Backpinsel Sieb Backpapier

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Dinkelvollkornmehl zuerst sieben, die Kleie aufheben. Dann das Mehl mit Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen zugedeckt eine Stunde ruhen lassen.
  2. Danach die Butter zerlassen. Die Äpfel hobeln und mit Vanille und Honig mischen.
  3. Den Teig nun nochmals durchkneten und dann in acht etwa gleich große Teile teilen. Die Teigstücke mit Hilfe von etwas Mehl (nicht in der Zutatenliste) dünn ausrollen, mit Butter bestreichen und mit Kleie bestreuen. Ein Achtel der Apfelfüllung auf jedem Teigstück verteilen, dabei die Hälfte freilassen. Von der Füllung her aufrollen und die Seiten dabei einschlagen. Die Teile auf diese Weise in eine Krapfenform bringen.
  4. Sodann von allen Seiten mit der Butter einstreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft 45 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Krapfen können ebensogut in der Pfanne ausgebacken oder sogar frittiert werden. Beim Ausbacken in der Pfanne eine Öl-Butter-Mischung oder Butterschmalz verwenden und eine eher niedrige Temperatur wählen.

Nährwert pro Portion

kcal
152
Fett
12,35 g
Eiweiß
0,26 g
Kohlenhydrate
9,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Kanguruh1

Wenn man diese Dinkel-Apfel-Krapfen ín Butterschmalz herausbäckt, werden sie noch schmackhafter und besonders knusprig!

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich bin immer auf der Suche nach guten Apfel-Rezepten, da uns unser großer Obstgarten reich beschenkt. Diese Apfelkrapfen lieben wir, auch mal als süßes Mittagessen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou