Dinkel-Vanillekugeln

Zutaten für 1 Portion
390 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
30 | g | Kartoffelstärke |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Staubzucker |
1 | Stk | Zitrone (davon die abgeriebene Schale) |
50 | g | Erdmandeln |
75 | g | Kürbiskerne (gemahlen) |
330 | g | Butter |
80 | g | Staubzucker zum Wälzen |
2 | TL | Vanillezucker zum Wälzen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dinkelmehl, Kartoffelstärke, Salz, Staubzucker, Zitronenabrieb, Erdmandeln und Kürbiskerne in einer Schüssel vermischen. Dann die Butter in Stückchen hineinschneiden und mit der trockenen Mischung abbröseln. Rasch zu einem Teig verkneten und mindestens 2 Stunden, noch besser über Nacht kühl stellen.
- Danach 2 Backbleche mit Backpapier belegen, das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze, bzw. auf 160° bei Umluft vorheizen.
- Aus dem Teig nun kleine Kugeln formen und aufs Backblech legen. Auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten backen. Dann Staubzucker mit Vanillezucker vermischen und die, etwas ausgekühlten Kugeln darin wälzen.
Tipps zum Rezept
Aus dieser Masse werden ca. 90 Kugeln.
Je kühler die Kugeln vorm Wälzen sind, um so weniger Zucker bleibt an den Kugeln haften.
Mit den angeführten Zutaten sind sie bei Histamin-Intoleranz verträglich.
User Kommentare
Mit Kartoffelstärke und Erdmandeln habe ich noch keine Kekse oder Ähnliches gebacken. Das Rezept werde ich vermutlich nicht ausprobieren.
Auf Kommentar antworten