Dolce carbone

Erstellt von doriss

Bei dem Rezept dolce carbone "süße Kohle" handelt es sich um italienische Weihnachtskekse, welche die gute Weihnachtshexe La Befana den schlimmen Kindern bringt. Die Braven bekommen hingegen Amarettini.

Dolce carbone Foto agafapaperiapunta@hotmail.es / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

150 g Staubzucker
1 Stk Eiklar
5 Tr Zitronensaft
500 g Kristallzucker
120 ml Wasser
25 ml Gel-Lebensmittelfarbe (schwarz)

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Backform Backpapier

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Eiklar mit dem Staubzucker und ein paar Tropfen Zitronensaft verrühren und anschließend gut durchmixen. Der Eischnee soll eine feste Konsistenz bekommen und nicht mehr tropfen.
  2. Den Kristallzucker mit dem Wasser in einem beschichteten Topf (ohne umrühren) erhitzen. Dabei sollte eine Temperatur von ca. 130 Grad erreicht werden (nicht höher), am Besten mit einem Speisenthermometer kontrollieren. Danach kurz umrühren, die Masse sollte eine Konsistenz von nassem Sand haben und keinesfalls mehr flüssig sein.
  3. Nun den Eischnee und soviel Lebensmittelfarbe unterrühren, bis die Masse tiefschwarz ist.
  4. Eine Backform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen. Am Besten am kalten Balkon, zugedeckt für 2 Stunden, oder innen über Nacht, aushärten lassen. Danach in Kohlestücke brechen.

Tipps zum Rezept

Besonders hübsch sehen die Kohlestücke aus, wenn man die Ränder in feinen Staubzucker drückt, so ergibt sich eine schöne aschefarbene Bruckkante.

Gut verschlossen hält sich die süße Kohle ca. 5 Tage frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
435
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,19 g
Kohlenhydrate
108,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

Paradeis

Von diesem italienischen Brauch haben wir noch nie gehört. Diese Süssigkeit würde auch bei uns beim Krampustag passen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wow, sechshundertfünfzig Gramm Zucker, etwas Wasser und schwarze Lebensmittelfarbe, der Inbegriff der gesunden Ernährung. Einfacher geht es, wenn man gleich Würfelzucker mit schwarzer Tinte färbt. 🥴

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07

Komet A6 Lemmon

am 12.10.2025 06:21 von Teddypetzi