Double Smashed Cheese Burger

Erstellt von doriss

Das Rezept für den Double Smashed Cheese Burger begeistert mit seinen köstlichen Röstaromen und den frischen Zutaten. Ein köstliches Rezept für jede Jahreszeit.

Double Smashed Cheese Burger Foto bhofack2 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Tomaten
4 Stk Salatblätter
2 Stk Essiggurkerl
1 Stk Zwiebel (rot)
640 g Faschiertes (Rind)
10 ml Öl
8 Schb Cheddar (mild)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
4 Stk Burgerbrötchen

Zutaten für die Burgersauce

4 EL Mayonnaise
1 EL Ketchup
0,5 TL Dijon-Senf
1 TL Zitronensaft (optional)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Burgersauce die Mayonnaise mit dem Ketchup und Dijon-Senf gut verrühren und mit Salz abschmecken. Je nachdem wie säurehaltig die Mayonnaise ist, benötigt man keinen Zitronensaft.
  2. Die Tomaten und den Salat waschen und abtrocknen. Die Zwiebel schälen und mit den Tomaten und Essiggurkerl in Scheiben schneiden. Den Salat ganz belassen oder auch etwas schneiden. Die Burgerbrötchen halbieren (optional mit etwas Butter bestreichen).
  3. Das Rindfleisch zu 8 gleich großen Kugeln formen. Ein Pfanne aus Gußeisen mit dem Öl vorheizen, die Fleischkugeln (nach einander) in die Pfanne legen und mit einem Pfannenwender oder einer Grillspachtel 10 Sekunden fest nach unten drücken. Das Patty soll nach dem Andrücken so groß oder größer als das Bürgerbrötchen sein. Die Oberfläche nach dem Andrücken salzen und noch rund eine Minute in der Pfanne braten, bis die Unterseite schön knusprig ist. Anschließend wenden, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Scheibe Käse belegen. Nur kurz braten, bis der Käse geschmolzen ist, dann zwei Pattys aufeinandersetzen.
  4. Die Burgerbrötchen kurz auf der Schnittfläche anrösten, anschließend mit der Burgersauce bestreichen und mit dem Salat belegen. Nun folgen die Essiggurken, Tomaten und Zwiebelscheiben. Zum Abschluss das doppelte Patty obenauf setzen.

Tipps zum Rezept

Beim smashen wird eine Rindfleischkugel auf dem heißen Grill oder in der Pfanne bei hohen Temperaturen zerdrückt, so erhält man köstliche Röstaromen.

Um zu vermeiden, daß die Burgerbrötchen beim auskühlen zu hart werden, sollten sie gleichzeitig mit den Pattis fertig werden.

Dazu passen Selbstgemachte Pommes Frites.

Nährwert pro Portion

kcal
692
Fett
54,35 g
Eiweiß
46,15 g
Kohlenhydrate
5,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Burger Patties

BURGER PATTIES

Mit diesem Rezept gelingen die perfekten Burger Patties, wie aus den USA.

Hamburger mit geschmolzenem Käse

HAMBURGER MIT GESCHMOLZENEM KÄSE

Hamburger mit geschmolzenem Käse sind einfach zuzubereiten. Das Rezept eignet sich hervorragend zur nächsten Kindergeburtstagsparty.

Selfmade Burger

SELFMADE BURGER

Das Selfmade Burger-Rezept macht Spaß in der Zubereitung.

Cheeseburger

CHEESEBURGER

Ein Cheeseburger ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt besonders Kindern sehr gut. Hier das schlichte Rezept.

Vegi-Burger

VEGI-BURGER

Ein Vegi - Burger ist gesund und ist nicht nur ein Leckerbissen für Vegetarier.

Kichererbsen Burger

KICHERERBSEN BURGER

Das Rezept für den Kichererbsen Burger ist die fleischlose Alternative und kann mit frische Salat serviert werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07