Riesenburger mit allen Extras

Zutaten für 6 Portionen
750 | g | Rindfleisch (mager, faschiert) |
---|---|---|
1 | Fl | Tomatenketchup (nach Belieben) |
2 | Stk | Tomaten (in dünne Scheiben) |
6 | Stk | Hamburgerbrötchen (angetoastet) |
6 | Schb | Schinkenspeck |
6 | Schb | Cheddarkäse |
30 | g | Butter |
3 | Stk | Zwiebeln (groß) |
1 | Prise | Pfeffer (grob gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Petersilie (frisch gehackt) |
1 | EL | Worcestersauce |
2 | EL | Tomatenmark |
80 | g | Semmelbrösel |
2 | Stk | Eier |
1 | Stk | Zwiebel (fein gehackt) |
12 | Stk | Salatblätter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Faschiertes, Zwiebeln, Eier, Semmelbrösel und Tomatenmark, Worcestersauce, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen. Mit der Hand gut verkneten.
- Sodann die Mischung in 6 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu ca. 1,5 cm dicken Fleischlaibchen formen. Abdecken und beiseite stellen.
- Nun die Fleischlaibchen auf jeder Seite 3-4 Minuten grillen, bis sie gebräunt und durchgebraten sind. An eine kühlere Stelle des Grills schieben oder auf einem Teller warm stellen. Auf jedem Fleischlaibchen eine Scheibe Käse geben. Dann den Schinkenspeck in Butter goldbraun braten. Vom Herd nehmen.
- Für die Burger die unteren getoasteten Brötchenhälften auf je einen Teller legen. Darauf Salat und Tomatenketchup anrichten. Gegrillte Faschierte Laibchen darauf legen und mit Schinkenspeck, Zwiebeln, Tomaten und Salat garnieren. Verbleibende Brötchenhälften zuoberst legen.
Tipps zum Rezept
Nach Wunsch mit Pommes frites oder Kartoffelwedges servieren.
Selbstgemachte Burger Buns schmecken fantastisch.
User Kommentare
Bei solchen Burgern stelle ich mir immer die Frage: wie isst man den. Und die zweite Frage ist, wie „streue“ ich eine „Prise“ Tomatenketchup darüber? 😀
Auf Kommentar antworten
Danke, ist ausgebessert.
Auf Kommentar antworten
Ich stecke meistns ein Steakmesser für`s zusammenhalten hinein (mit einen Spieß müsste es auch gehen), den kann man auch nur mit Besteck essen.
Auf Kommentar antworten
Das frage ich mich auch immer. Ganz untypisch nehme ich die obere Brötchenhälfte ab und schneide mit Messer und Gabel kleine Stückchen ab. Bin ja schließlich keine Eierschlange 😅
Auf Kommentar antworten
Das frage ich mich auch. In der Zutatenliste fehlt der Salat. Anstelle der Worcestersauce nehme ich lieber verschiedene Kräuter und Gewürze.
Auf Kommentar antworten
Was mir bei den ganzen Extras aber definitiv fehlt ist ein frisches Salatblatt oder etwas Grünes dabei. Die Roten Rüben sollten wie gereicht werden? gekocht/gebraten?
Auf Kommentar antworten
die roten Rüben schon am Vortag kochen. Dann einfach IN den Burger mit rein legen.
Auf Kommentar antworten
Ich sehe da garnichts von roten Rüben und Salatblätter sind im Rezept angegeben. Was vielleicht deinem Wunsch nach Frische entgegenkommen könnte, wären etwas geraspelte Karotten und ein paar Scheiben dänischer Gurkensalat.
Auf Kommentar antworten
So ist es. Die roten Rüben sind weder in der Zutatenliste, noch in der Zubereitung angeführt, oder habe ich trotz mehrmaligen lesen, es übersehen?
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich die "Riesenhunger-Variante". Die Zutaten sind umfangreich und harmonieren sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich schon so gute Burger zum Essen bereite, werden die Bund selber gemacht. Die Mühe lohnt sich allemal. Die gekauften schmecken uns gar nicht.
Auf Kommentar antworten
Die Buns sollte man wirklich selber machen. Die gekauften Brötchen schmecken generell nach alten Pappdeckeln und verderben das Ganze.
Auf Kommentar antworten
Ich weiß nicht, ob es sie in Österreich auch gibt, aber bei uns in Deutschland gibt es seit einiger Zeit Brioche Burger Buns. Sie schmecken tatsächlich richtig gut. Da braucht man sich nicht selbst bemühen. De klassischen Buns hingegen schmecken wirklich nach Pappe.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept RIESENBURGER MIT ALLEN EXTRAS ist ein ganz hervorragendes leckeres Gericht für die gesamte Familie.
Auf Kommentar antworten
Am besten schmecken Burgers, wenn die Buns selbst gemacht sind und kein Tomaten-Ketchup, sondern eine selbstgemachte BBQ Sauce verwendet wird. Aber das Foto schaut appetitlich aus,
Auf Kommentar antworten
Das ist doch mal ein Burger, wobei wir uns dafür entschieden haben das meiste als "beilage" dazu zu geben
Auf Kommentar antworten
So mag ich Burger, wenngleich es einer künstlerischen Leistung entspricht, ihn so zu essen, dass nicht gleich das ganze Gesicht verschmiert wird und Alles auseinander fällt. Ich gern statt Ketchup selbstgemachte Salatmajonnaise und selbstgemachte Cocktailsauce darauf.
Auf Kommentar antworten
Tomatenketchup finde ich jetzt nicht so prickelnd, ich nehme eine BBQ Sauce sowie etwas Knoblauchsauce.
Auf Kommentar antworten
Burger zubereiten nimmt immer ziemlich viel Zeit in Anspruch, deshalb muss ich mir es immer git überlegen wan̈ ich welche koche.
Auf Kommentar antworten
Was an diesem Burger Rezept ist denn zeitaufwändig? Wenn du die Buns nicht selbst backst, ist so ein Burger doch in 5 Minuten hergestellt.
Auf Kommentar antworten
Das geht sich nicht ganz aus Mechthild2912, da die Patties eigentlich schon etwa 2-4 Minuten pro Seite am Grill liegen. Aber trotzallem ist es keine Hexerei.
Auf Kommentar antworten