Hamburger mit geschmolzenem Käse
Zutaten für 4 Portionen
1 | Schb | Brot ohne Rinde |
---|---|---|
1 | Prise | Mehl |
4 | Stk | Hamburger Rolls oder 4 Brötchen |
1 | EL | Olivenöl |
500 | g | mageres Rinderfaschiertes |
2 | EL | Worcestershire-Sauce oder Steaksauce |
2 | TL | frischer Thymian oder Majoran |
0.5 | TL | frisch gemahlener schwarzer Pfeffer |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | roter Zwiebel, in Scheiben geschnitten |
1 | Stk | Zwiebeln, grob gehackt |
125 | g | reifer Cheddar, in Scheiben geschnitten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Brot mit Wasser befeuchten, ausdrücken und in eine Schüssel krümeln. Mit der gehackten Zwiebel, Salz, und Pfeffer, Thymian oder Majoran, Worcestershire-Sauce und dem Faschierten zu einem glatten Teig verarbeiten, in 4 Portionen teilen und mit bemehlten Händen flache Laibchen formen.
- Dann die Zwiebelscheiben in erhitztem Öl goldbraun braten und warm stellen. Baguettestücke bzw. Brötchen aufschneiden und toasten oder grillen. Die Hamburger auf dem Grill oder in der Bratpfanne braten, bis sie innen gar und außen gebräunt und knusprig sind.
- Nun die Zwiebelringe auf 4 Baguettehälften verteilen, die Hamburger darauf legen und mit Käse bedecken. Unter den heißen Grill legen, bis der Käse zerläuft. Anschließend noch mit Salat und Tomaten garnieren und die anderen Brothälften darauf setzen.
Tipps zum Rezept
Wird nach Belieben mit Salat, Gewürzgurken, Senf und Tomatenketchup und Perfekte Pommes frites serviert.
Wer mag, kann den Burger auch noch mit einer Scheibe knusprigem Bacon ergänzen.
Für den Schärfekick eigenen sich Chilis oder Jalapenos.
Selbstgemachtes Burger-Brot dazu ist einfach top für einen köstlichen Burger.
Die Burger gleich nach dem Aufbau verzehren.
User Kommentare
Empfehle ceddarcheese für den burger . Man kann den käse auch in die pattys einarbeiten auch gute variante. Aber ei geiles muss für burgerfans.
Auf Kommentar antworten
Das ist echt praktisch für eine Party, da sich jeder seinen Burger selbst zusammenstellen kann wie er ihn mag.
Auf Kommentar antworten
Wir machen Burger gerne bei beim Grillen, wobei die die Buns immer selber mache - die sind einfach viel besser als die gekauften.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme beim Fleischhauer ein Stück aus der Rinderschulter , das Fleisch soll mindestens 20% Fettanteil haben, das sorgt dann für einen hammermäßigen geschmack. Ganz wichtig ist auch, das Fleisch bis zur Verarbeitung und dann bis zum Grillen wieder im Kühlschrank geben. Die Pattys mach ich mit einer Burger-Presse.
Auf Kommentar antworten
Die Idee mit der Worcestershire-Sauce im Fleisch Patty ist super. Verleiht dem ganzen einen guten Geschmack. Ein Ei für die Bindung war auch nicht nötig, hat gut funktioniert:)
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept Ich verwende für meine Burger immer Senf und Ketchup und als Käse verwende ich cheddar
Auf Kommentar antworten
Ohne die Hamburger Rolls, die meist nur nach Pappkartons schmecken sind das gute Laibchen. Ich nehme einen Erdäpfelsalat dazu. 😆
Auf Kommentar antworten
Die Burgerbrötchen bekommt man nicht so leicht. Eher nur fertige Burger. Die motze ich dann einfach auf.
Auf Kommentar antworten