Kichererbsen Burger
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Kichererbsen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Eier |
199 | g | Semmelbrösel |
150 | g | Topfen |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | EL | Petersilie |
1 | EL | Rosmarin |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
3 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die eingelegten Kichererbsen wenige Minuten kochen und anschließend in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anrösten. Den fein gehackten Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch ebenfalls kurz mitrösten.
- Die Kichererbsen werden anschließend in einer Schüssel mit den Eiern, dem Topfen und dem Olivenöl vermischt. Danach mit dem Mixstab pürieren.
- Nun die Brösel, den Knoblauch und die Zwiebel hinzufügen. Mit Rosmarin und Petersilie verfeinern. Abschließend mit Salz und Pfeffer würzen und die Masse zu Laibchen formen.
- Die Laibchen auf beiden Seiten vorsichtig in einer Pfanne mit Olivenöl herausbraten.
Nährwert pro Portion
308
10,49 g
16,34 g
36,41 g
User Kommentare
Sind keine Burger, sondern Puffer. Schmecken mit Dips sehr gut, mit Brot allerdings stauben sie aus den Ohren
Auf Kommentar antworten
😂- sie stauben aus den Ohren - ein Ausdruck, den ich mir merken muss. Kichererbsen sind aber eine gute Basis für Bratlinge
Auf Kommentar antworten
bin ein Freund von Kichererbsen, deswegen werde ich dieses Rezept auch ausprobieren, da hier alle Zutaten sehr schmackhaft sind
Auf Kommentar antworten
das Rezept klingt sehr gut. Die Kichererbsen-Burger werde ich ausprobieren. Pommes frites dazu und einen knackigen Salat
Auf Kommentar antworten
Diese Kichererbsen-Burger werde ich ausprobieren. Ich verdopple die Knoblauchmenge und „runde“ auch die Menge der Semmelbrösel von 199 Gramm auf 200 Gramm auf. 😄
Auf Kommentar antworten
Reichlich Knoblauch verwenden und in Olivenöl/Schmalz herausbacken! Dazu passt sehr gut ein Rote-Rüben-Salat mit frischem Kren!
Auf Kommentar antworten
Knoblauch ist immer gut, allerdings mag ich zuviel davon nicht. Den guten Kichererbsen Geschmack will ich auf keinen Fall übertünchen. Danke, der rote Rüben Tipp klingt sehr passend. Das machen wir. Mit bissi Creme fraiche ist es gleichzeitig Dip
Auf Kommentar antworten
Dieses Kichererbsen Laibchen Rezept hört sich gut an. Leider ist es bei Histamin Intoleranz wegen Kicherebsen, Zwiebel und Knoblauch nicht verträglich.
Auf Kommentar antworten