Rehschlögel in Rahmsauce ist ein raffiniertes Rezept für ein schmackhaftes Wildgericht.
Rindfleisch auf Wildbretart ist ein Rezept für ein herzhaftes Rindfleischgericht; das Fleisch wird hier, ähnlich wie Wild, über Nacht gebeizt.
Wenn Wildbretzeit ist darf ein Hirschgeschnetzeltes auf dem Speiseplan nicht fehlen. Hier unser feines Rezept zum Nachkochen.
Die Kaninchenmedaillons in Eierschwammerlsauce sind der reinste Gaumenschmaus. Bei diesem kösltichen Rezept können Ihre Gäste nicht widerstehen.
Hasenjunges oder auch Hasenpfeffer genannt, stammt aus der österreichischen Küche. Hier Großmutters Rezept.
Besonders in der kalten Jahreszeit ist das Rehgeschnetzeltes mit Pilzen eine Delikatesse. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Kärntner Wildrouladen schmecken einfach herrlich. Sie werden in einer Rotweinsauce und meistens mit Kroketten serviert. Ein tolles Rezept!
Für dieses weihnachtliche Wildgeschnetzeltes können sie Fleisch vom Reh, Hirsch oder Wildschwein verwenden. Ein köstliches und aromatisches Rezept.
Eine Delikatesse ist dieses Rehragout im Herbst oder Winter. Mit diesem aromatischen Rezept wird das Fleisch sehr zart.
Koteletts vom Wildschwein mit Steinpilz-Risotto sind ein Genuss, verwöhnen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!