Kaninchenmedaillons in Eierschwammerlsauce

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kaninchenrücken (Filets à ca. 160g) |
---|---|---|
200 | g | kräftiger Käse zum Überbacken |
80 | g | Butter |
1 | TL | grüne Pfefferkörner |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | weißer Pfeffer |
Zutaten für die Eierschwammerlsauce
250 | g | Eierschwammerl |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Zwiebeln |
0.25 | l | Rotwein |
1 | EL | Weinbrand |
0.125 | l | Fleischbrühe |
1 | Stg | Lauch |
Zutaten die Schlagobersauce zum Verfeinern
0.5 | Becher | Schlagobers |
---|---|---|
2 | TL | Ribiselgelee |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kaninchenmedaillons, die Zwiebeln schälen, Karotten und Lauch putzen. Zwiebeln fein würfeln, Karotten und Lauch in dünne, lange Streifen schneiden. Eierschwammerl putzen, waschen und größere Stücke halbieren.
- Fleisch waschen, trockentupfen und die noch vorhandenen Sehnen und Häute abziehen. Fleisch dann in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne die Butter zerlassen und das Fleisch darin kurz anbraten. In eine feuerfeste Form legen, schwach salzen, pfeffern und zudecken, im Ofen warm halten.
- Im Bratrückstand die Zwiebel glasig werden lassen, Karotten und Lauch zufügen und 3 Min. dünsten. Eierschwammerl dazu geben und noch 1 Min. weiter dünsten, danach den Rotwein und die Fleischbrühe dazugießen. Nun weitere 3 Min. schmoren lassen.
- Schlagobers und das Ribiselgelee sowie den Weinbrand und die leicht zerdrückten Pfefferkörner zum Fleisch zufügen.
- Die Schlagobers-Ribiselgeleesauce mit Salz abschmecken, über die Medaillons verteilen, den geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C, 20 Min. das Fleisch überbacken.
- Das fertige Fleisch mit der Eierschwammerlsauce servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Weißbrot servieren.
User Kommentare
Das ist eine Superidee, aus den Kaninchenrücken ein paar Kaninchenmedaillons zu machen und mit einer Eierschwammerlsauce zu servieren.
Auf Kommentar antworten
Ich lasse den Käse zum überbacken weg den das schmeckt uns nicht so. Kaninchenfleisch mit Eierschwammerl dass passt sehr gut zusammen.
Auf Kommentar antworten