Kaninchenmedaillons in Eierschwammerlsauce

Die Kaninchenmedaillons in Eierschwammerlsauce sind der reinste Gaumenschmaus. Bei diesem kösltichen Rezept können Ihre Gäste nicht widerstehen.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (30 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kaninchenrücken (Filets à ca. 160g)
200 g kräftiger Käse zum Überbacken
80 g Butter
1 TL grüne Pfefferkörner
1 Prise Salz
1 Prise weißer Pfeffer

Zutaten für die Eierschwammerlsauce

250 g Eierschwammerl
2 Stk Karotten
2 Stk Zwiebeln
0.25 l Rotwein
1 EL Weinbrand
0.125 l Fleischbrühe
1 Stg Lauch

Zutaten die Schlagobersauce zum Verfeinern

0.5 Becher Schlagobers
2 TL Ribiselgelee

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kaninchenmedaillons, die Zwiebeln schälen, Karotten und Lauch putzen. Zwiebeln fein würfeln, Karotten und Lauch in dünne, lange Streifen schneiden. Eierschwammerl putzen, waschen und größere Stücke halbieren.
  2. Fleisch waschen, trockentupfen und die noch vorhandenen Sehnen und Häute abziehen. Fleisch dann in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. In einer Pfanne die Butter zerlassen und das Fleisch darin kurz anbraten. In eine feuerfeste Form legen, schwach salzen, pfeffern und zudecken, im Ofen warm halten.
  4. Im Bratrückstand die Zwiebel glasig werden lassen, Karotten und Lauch zufügen und 3 Min. dünsten. Eierschwammerl dazu geben und noch 1 Min. weiter dünsten, danach den Rotwein und die Fleischbrühe dazugießen. Nun weitere 3 Min. schmoren lassen.
  5. Schlagobers und das Ribiselgelee sowie den Weinbrand und die leicht zerdrückten Pfefferkörner zum Fleisch zufügen.
  6. Die Schlagobers-Ribiselgeleesauce mit Salz abschmecken, über die Medaillons verteilen, den geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C, 20 Min. das Fleisch überbacken.
  7. Das fertige Fleisch mit der Eierschwammerlsauce servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Weißbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
715
Fett
42,04 g
Eiweiß
57,89 g
Kohlenhydrate
14,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehkeule nach Omas Art

REHKEULE NACH OMAS ART

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Rehbraten

REHBRATEN

Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rehgulasch

REHGULASCH

Hier ein super Rezept für die Wildsaison, das man unbedingt mal ausprobieren sollte. Das zarte Rehgulasch zergeht regelrecht auf der Zunge.

Rehragout

REHRAGOUT

Mit diesem köstlichen Rehragout bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Ihre Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Hirschbraten in Sauce

HIRSCHBRATEN IN SAUCE

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. Das delikate Rezept wird mit Schupfnudeln und Rotkrautstrudel serviert.

Rehrücken in Rotweinsauce

REHRÜCKEN IN ROTWEINSAUCE

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rehrücken in Rotweinsauce-Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

User Kommentare

snakeeleven

Das ist eine Superidee, aus den Kaninchenrücken ein paar Kaninchenmedaillons zu machen und mit einer Eierschwammerlsauce zu servieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich lasse den Käse zum überbacken weg den das schmeckt uns nicht so. Kaninchenfleisch mit Eierschwammerl dass passt sehr gut zusammen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

11,6 Prozent mehr Lohn ?

am 25.09.2023 12:25 von snakeeleven

Der Reparaturbonus ist zurück!

am 25.09.2023 11:34 von moga67

Weiß oder Rot

am 25.09.2023 09:29 von Katerchen