Eiernudeln mit Rindfleisch-Cap Cay

Erstellt von Nobody

Mit diesem Rezept für Eiernudeln mit Rindfleisch-Cap Cay erlebt man asiatische Aromen in jeder Gabel.

Eiernudeln mit Rindfleisch-Cap Cay Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Rinderfilet (frisch oder TK) (Für das Fleisch:)
2 EL Austernsauce
0,5 TL 5-Gewürzepulver (China)
20 g Zwiebeln (kleine, rote) (Für das Gemüse:)
54 g Knoblauchzehen (frisch)
10 g Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK)
30 g Karotte (in Julienne-Streifen)
16 Stk Kaiserschoten
80 g Shimeji-Pilze (braunkappig, frisch)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf)
3 EL Sonnenblumenöl
1 EL Sesamöl (dunkel)
8 Bl Romana-Salat (zum Garnieren)
12 Stk Longan-Früchte (frisch oder Dosenware)

Zutaten für die Nudeln

120 g Eiernudeln (aus Weizenmehl, China, getrocknet)
10 g Pilzbouillon (Granulat)
400 g Wasser (Für die Eiernudeln:)

Zutaten für die Sauce

60 g Nudelkochbrühe (Für die Sauce:)
2 EL Orangensaft
1 EL Austernsauce
1 EL Tomatenmark
2 EL Reiswein (dunkel, mild)
0,5 TL Tapiokamehl

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Woklöffel

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Rinderfilet in 8x40 mm dünne Streifen schneiden. Austernsauce und 5-Gewürzepulver mischen und die Streifen damit bis zum Gebrauch bei Zimmertemperatur marinieren.
  2. Für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen, und das Pilzbouillon darin auflösen. Die Nudeln zugeben und al dente kochen. Abseihen, Nudeln und Kochwasser bereithalten.
  3. Für die Sauce Nudelkochwasser, Orangensaft, Austernsauce, Tomatenmark, Tapiokamehl und Reiswein homogen mischen.
  4. Für das Gemüse die Zwiebeln, Knoblauchzehen, Ingwer und Karotte schälen und in dünne Streifen schneiden. Die gewaschenen Kaiserschoten putzen. Bei den Shimeji-Pilzen das Myzel abtrennen. Die Stiele ca. 3 cm schneiden und mit den Hüten verwenden. Die gewaschene Peperoni einseitig auftrennen, Stiel, Körner und Scheidewände entfernen und diagonal in dünne Fäden schneiden.
  5. 2 EL vom Sonnenblumenöl nun in einem Wok stark erhitzen, die Fleischstücke zugeben und pfannenrühren. Sobald sie die Farbe gewechselt haben, mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen. Restliches Sonnenblumenöl und Sesamöl zugeben. Heiß werden lassen, dann Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer zugeben und kurz pfannenrühren. Das restliche Gemüse zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und 3 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das Fleisch untermischen.
  6. In der Zwischenzeit den Roma-Salat waschen und die Servierschalen damit belegen. Danach das Cap Cay und den Nudeln auf die Servierschalen verteilen. Die Logan dazugeben, nach Belieben mit Blüten und Blätter garnieren, servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
500
Fett
26,20 g
Eiweiß
31,65 g
Kohlenhydrate
39,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou