Einfache Asiasuppe mit Mi-Nudeln und Hühnerfleisch

Einfache Asiasuppe mit Mi-Nudeln und Hühnerfleisch, darf öfter auf den Tisch. Das Rezept aus der asiatischen Küche schmeckt und ist zudem sehr gesund.

Einfache Asiasuppe mit Mi-Nudeln und Hühnerfleisch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Hühnerbrust
1 Stk Karotte
1 Stk Paprikaschote (rot)
2 Stk Frühlingszwiebeln
1 Schuss Sonnenblumenöl
1 EL Tomatenmark
1 l klare Suppe (Huhn- oder Gemüsesuppe)
1 TL Speisestärke
2 EL Sojasauce (dunkel)
2 EL Reisessig (oder Weißweinessig)
100 g Bambussprossen (aus dem Glas)
4 Bl Thai-Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
180 g Mi-Nudeln

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

100 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Asiasuppe das Hühnerfleisch zuerst in mundgerechte Stücke schneiden und beiseite stellen.
  2. Als nächstes das Gemüse wie Karotten, Paprika, Frühlingszwiebel waschen, putzen in Streifen schneiden bzw. klein schneiden. Einige Frühlingszwiebelstücke für die Deko beiseite geben.
  3. Das Tomatenmark kurz im Topf in etwas Öl anschwitzen, mit der klaren Suppe ablöschen und aufkochen lassen. Das geschnittene Gemüse hinzufügen und ca. 3-4 Minuten bei milder Temperatur köcheln lassen.
  4. Dann die dunkle Sojasauce und Reisessig der Suppe zugeben.
  5. Nun das Hühnerfleisch, die abgetropften Bambussprossen und Thai-Basilikum in die Suppe geben. Alles für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Eventuell noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Mi-Nudeln separat in heißem Wasser garen (meist 3–5 Min.), dann abgießen. In Suppenteller portionsgemäß aufteilen, die fertige Suppe eingießen und servieren. Mit gekochtem Thai-Basilikum dekorieren.

Tipps zum Rezept

Man kann natürlich auch frische Sprossen verwenden und zusätzlich Pilze hinzufügen. Das Fleisch kann man weglassen für eine vegetarische Variante.

Und wer es noch gehaltvoller mag, kann auch ein oder zwei versprudelte Eier der Suppe hinzugeben.

Die Suppe schmeckt auch mit Reisnudeln, falls man keine Mi-Nudeln hat. Wer es asiatisch-scharf mag: Chiliöl oder Sriracha beim Servieren dazugeben.

Wer die Suppe dicklicher und sämiger haben möchte: Speisestärke in einer Schüssel mit etwas Wasser verrühren und in die Suppe einrühren.

Die Bambussprossen in der Suppe schmecken noch besser, wenn man sie sehr kleine Stücke schneidet.

Nährwert pro Portion

kcal
133
Fett
5,94 g
Eiweiß
13,18 g
Kohlenhydrate
8,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi