Ein deftiges Rezept ist der Krautsalat mit Speckmarinade, eine Beilage aus der österreichischen Küche.
Eine herzhafte Emmentaler-Creme schmeckt besonders zu Kartoffeln. Kann aber auch als Aufstrich serviert werden und ist ein schnelles Rezept.
Das Dörrobst-Kraut-Fleckerl Rezept ist ein Gericht bei dem viel geschnipselt werden muss. Für alle Kleinschneide-Fans!
Eine ausgefallene Beilage zu Wildgerichten ist dieses Rotweinobst. Mit diesem Rezept können sie ihre Gäste überraschen.
Das Rezept von der Kren-Essigsauce lässt sich gut vorbereiten und ist im Kühlschrank einige Tage haltbar.
Das Gorgonzolasauce Grundrezept ist einfach in der Zubereitung und schmeckt zu Fleisch und Nudeln sehr pikant. Ein Rezept auch für Kochanfänger.
Sehr delikat schmeckt diese Zwiebelsuppe mit Most gekocht. Das Rezept stammt natürlich aus Oberösterreich.
Das Wichtigste bei diesem Rezept vom Rindsgulasch ist, das Zwiebel - und Fleischmenge gleich ist.
Der Erdäpfelkas mit Kümmel darf bei keiner Heurigenjause fehlen. Hier das typisch österreichische Rezept für zuhause.
Ob als Dessert oder süßes Snack, dieses Rezept von den Marillenknödel mit Topfenteig schmeckt immer.