Ein Apfelmus passt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Ein einfaches Rezept aus der österreichischen Küche.
Pilze geben unglaublich viel Geschmack. Hier ein wunderbares Rezept für eine Schwammerlsuppe.
Strauben sind eine beliebte Mehlspeise aus der Steiermark. Für dieses Rezept verwenden sie einen Welschriesling.
Der bunte Kartoffel-Vogerlsalat ist eine köstliche Beilage zu Backhendl. Ein Rezept für Auge und Gaumen.
Knusprige Käsenocken schmecken besonders gut zu knackigem Salat. Ein Rezept für Vegetarier und Käseliebhaber.
Ein altbewährtes Rezept ist der Grenadiermarsch nach Tante Mitzi. War früher ein beliebtes Mittagessen am Montag, wo alle Reste verwertet wurden.
Der Krautsalat mit Most schmeckt zu vielen Gerichten, wie Schweinebraten oder Bratwürstel. Ein köstlich-deftiges Rezept.
Deftig und sehr köstlich schmeckt diese Blutwurstpfanne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Fleischlaberl-Toast ist ein deftiger Snack, das Rezept wird mit Apfel und Emmentaler verfeinert.
Ein Rezept aus der österreichischen Hausmannskost ist die saure Rindsleber. Eine Köstlichkeit für alle, die Innereien gerne essen.