Einfache Punsch-Schnitten

Zutaten für 12 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
5 | EL | Zucker |
5 | EL | Mehl |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Staubzucker (zum Stürzen) |
40 | ml | Rum |
Zutaten für die Glasur
2 | EL | Wasser |
---|---|---|
200 | ml | Staubzucker |
1 | TL | Himbeersaft |
Zutaten für die Fülle
100 | mg | Marillenmarmelade |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Biskuitteig zuerst die Eier trennen. Dann das Eiklar mit Vanillezucker steif schlagen und zur Seite stellen. In einer Schüssel Eidotter mit Zucker schaumig rühren. Das Mehl unterrühren, danach den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die Masse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im vorgeheiztem Rohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen, bis der Teig leicht braun und nicht mehr nass ist. Aus dem Backrohr nehmen und auf ein mit Staubzucker bestäubtes Tuch stürzen und auskühlen lassen.
- Für die Fülle: Die Ränder sowie die Hälfte des Teigs abschneiden, zerkleinern und in eine Rührschüssel geben. Den restlichen Teil in zwei gleich große Teile schneiden und zur Seite stellen - diese sind dann der Boden und der Deckel unserer Punschschnitten.
- Die Marillenmarmelade mit Rum vorsichtig erhitzen, dann in der Küchenmaschine mit den zerkleinerten Teigstücken verarbeiten, bis eine feuchte Masse entstanden ist. Den Biskuitboden mit der Rum-Masse bestreichen, diese gut andrücken. Den Biskuitdeckel daraufgeben und kalt stellen.
- Für die Glasur: Himbeersaft, Staubzucker und Wasser verrühren. Mit weniger Wasser beginnen, die Glasur darf nicht zu dünn werden. Danach die Glasur auf dem Biskuitdeckel verteilen.
Tipps zum Rezept
Anschließend in quadratische Schnitten schneiden.
User Kommentare