Einfache Punsch-Schnitten

Erstellt von cassandra

Dieses Rezept von den einfachen Punsch-Schnitten gelingt auch Backanfängern. Eine süße Verführung für den Nachmittagskaffee.

Einfache Punsch-Schnitten Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

5 Stk Eier
5 EL Zucker
5 EL Mehl
1 Pk Vanillezucker
1 EL Staubzucker (zum Stürzen)
40 ml Rum

Zutaten für die Glasur

2 EL Wasser
200 ml Staubzucker
1 TL Himbeersaft

Zutaten für die Fülle

100 mg Marillenmarmelade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

60 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Biskuitteig zuerst die Eier trennen. Dann das Eiklar mit Vanillezucker steif schlagen und zur Seite stellen. In einer Schüssel Eidotter mit Zucker schaumig rühren. Das Mehl unterrühren, danach den Eischnee vorsichtig unterheben.
  2. Die Masse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im vorgeheiztem Rohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen, bis der Teig leicht braun und nicht mehr nass ist. Aus dem Backrohr nehmen und auf ein mit Staubzucker bestäubtes Tuch stürzen und auskühlen lassen.
  3. Für die Fülle: Die Ränder sowie die Hälfte des Teigs abschneiden, zerkleinern und in eine Rührschüssel geben. Den restlichen Teil in zwei gleich große Teile schneiden und zur Seite stellen - diese sind dann der Boden und der Deckel unserer Punschschnitten.
  4. Die Marillenmarmelade mit Rum vorsichtig erhitzen, dann in der Küchenmaschine mit den zerkleinerten Teigstücken verarbeiten, bis eine feuchte Masse entstanden ist. Den Biskuitboden mit der Rum-Masse bestreichen, diese gut andrücken. Den Biskuitdeckel daraufgeben und kalt stellen.
  5. Für die Glasur: Himbeersaft, Staubzucker und Wasser verrühren. Mit weniger Wasser beginnen, die Glasur darf nicht zu dünn werden. Danach die Glasur auf dem Biskuitdeckel verteilen.

Tipps zum Rezept

Anschließend in quadratische Schnitten schneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
173
Fett
2,18 g
Eiweiß
3,41 g
Kohlenhydrate
32,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Staudamm in Äthiopien

am 10.09.2025 05:12 von Pesu07

Welt-Suizid-Präventionstag

am 10.09.2025 05:06 von Pesu07

Tag des Fernsehessens

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven

Tag des Portweins

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven