Eingelegte Schlangengurken

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Schlangengurke (450 g) |
---|---|---|
2 | TL | Dill (getrocknet oder frisch) |
270 | g | Weinessig (hell) |
270 | g | Wasser |
1 | EL | Senfkörner |
1 | EL | Einlege-Gewürz |
1 | TL | Meersalz |
1 | EL | Birkenzucker |
1 | TL | Einsiedehilfe (optional) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Schraubgläser heiß auswaschen und bereitstellen.
- Die Schlangengurke waschen, in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Dill vermischen und in die Schraubgläser füllen.
- Anschließend Weinessig, Wasser, Senfkörner, Einlege-Gewürz, Meersalz und Birkenzucker vermischen und aufkochen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen und danach den Sud über die Gurkenscheiben gießen. Die Gurken müssen vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt sein.
- Danach die Gläser sofort verschließen und auskühlen lassen. Nun die Gläser eine Woche ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Gläser möglichst kühl und dunkel aufbewahren.
1 TL Einsiedehilfe kann optional in den fertigen Sud eingerührt werden. Diese sorgt für eine längere Haltbarkeit.
Eingelegte Gurken brauchen Zeit, um ihre Aromen zu entwickeln. Daher 7 Tage abwarten und erst dann genießen.
User Kommentare
Klingt sehr lecker dieses Rezept. Ich liebe Schlangengurken und habe mir das Rezept mal gespeichert. Nur eine Frage: was ist Birkenzucker und geht auch anderer?
Auf Kommentar antworten
Birkenzucker, auch als Xylit oder Xylitol bekannt, ist ein natürlicher Zuckeralkohol, der als Zuckeralternative verwendet wird. Es kann auch normaler Zucker in der gleichen Menge verwendet werden.
Auf Kommentar antworten