Ente mit gebratenen Waldpilzen

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Ente
2 | kg | Ente Freiland |
---|---|---|
1 | Zweig | Thymian |
1 | EL | Salz |
2 | Stk | Zwiebeln (gehackt) |
1 | Stk | Tomate (geviertelt) |
0.3 | l | Suppe zum Angießen |
2 | TL | Speisestärke |
1 | Stk | Zwiebel (gross, gehackt) |
0.5 | TL | Pfeffer (schwarz) |
1 | Bund | Suppengrün (geputzt und zerkleinert) |
Zutaten für die Waldpilze
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
---|---|---|
500 | g | Waldpilze TK |
2 | EL | Kräuterbutter |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Petersilie (frisch, fein gehackt) |
Kategorien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Ente innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Gehackten Zwiebel und einen Zweig Thymian in den Innenraum der Ente geben. In einen Bräter mit Deckel legen. Den Zwiebel und das Suppengrün mit der Tomate rings herum verteilen. Mit Suppe angießen. Deckel auflegen und die Ente im Ofen, unterste Schiene bei 160° Heißluft mindestens 2 Stunden schmoren lassen. Den Deckel dann abnehmen und die Ente bei 200° noch weitere 20 Minuten bräunen lassen.
- Währenddessen die gebratenen Waldpilze zubereiten, dazu in einer Pfanne die gehackte Zwiebel glasig anbraten, angetaute Pilze und zerlassene Kräuterbutter zufügen. Salzen, Pfeffern und die Petersilie zufügen. Auf kleinster Hitze ca. 5 Min. unter rühren köcheln lassen. Deckel auflegen, Herd ausschalten und mit Nachhitze noch einmal ca. 10 Min. zu Ende garen lassen.
- Zum Schluss die fertig gebratene Ente heraus nehmen und mit der Geflügelschere vierteln. Für die Soße Thymianzweige entfernen und die Zutaten darin pürieren. Nach Wunsch die Sauce mit etwas in Wasser und Speisestärke binden. Noch einmal gut abschmecken.
User Kommentare