Erdäpfelkrapferl

Die Erdäpfelkrapferl sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Ein einfaches Rezept zum ausprobieren.

Erdäpfelkrapferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (190 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Erdäpfel
1 Stk Ei
1 Prise Salz
80 g Mehl
5 EL Sonnenblumenöl
4 EL Butter, weich

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Erdäpfel abschälen, der Länge nach 2 x durchschneiden und waschen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Erdäpfel darin in 20 Minuten garen.
  2. Weiche Erdäpfel passieren oder mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Mehl, Butter, Ei und eine Prise Salz beifügen und alles zu einer gleichmäßigen Masse rühren.
  3. Den Erdäpfelteig etwa 0.5 cm dick auswellen und Taler ausstechen (z.B. mit einer Tasse).
  4. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Erdäpfelkrapfen darin von beiden Seiten goldgelb ausbacken (je Seite etwa 3 Minuten, mittlere Hitze).

Nährwert pro Portion

kcal
359
Fett
23,97 g
Eiweiß
5,59 g
Kohlenhydrate
31,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Goldbraune Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen. Selbstgemacht sind sie ein Highlight, das jede Tiefkühl-Variante weit übertrifft.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1