Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme aus dem Camping-Backofen

Erstellt von puersti

Ideal für den süßen Abschluss eines erlebnisreichen Tages in der Natur ist dieses Rezept für den Erdbeerkuchen mit Mascarponecreme aus dem Camping-Backofen.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

3 Stk Eier
100 g Rapsöl
100 g Wasser
1 Prise Meersalz
30 g Kokosblütenzucker
1 Pk Backpulver
200 g Dinkelmehl

Zutaten für die Creme

160 g Mascarpone
160 g QimiQ classic
0.5 Stk Zitrone
1 TL Vanillezucker
15 g Rohrzucker

Zutaten außerdem

3 Stk Erdbeeren zum Füllen
12 Stk Erdbeeren zum Garnieren
160 g Schlagobers zum Bestreichen
32 Stk Gänseblümchen zum Garnieren

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Handmixer Camping Backofen Silikonform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier mit Rapsöl, Wasser, Meersalz und Kokosblütenzucker schaumig rühren. Dann das mit Backpulver versiebte Dinkelmehl einrühren.
  2. Den Teig in die Silikon Form des Camping-Backofen geben und 5 Minuten auf großer und 30 Minuten auf kleiner Flamme backen.
  3. In der Zwischenzeit für die Creme Mascarpone und QimiQ glatt rühren. Zitrone halbieren, auspressen und den Saft mit Vanillezucker und Rohrzucker unter die Creme rühren.
  4. Dann die Erdbeeren vorsichtig waschen, das Grün entfernen.
  5. Wenn der Kuchen fertig ist, aus der Form nehmen und auf einem Kuchen Gitter auskühlen lassen. Danach waagrecht durchschneiden. Ca. ein Drittel der Creme auf den unteren Teil streichen, darauf die 3 Erdbeeren in Scheiben geschnitten verteilen. Dann das 2. Drittel Creme drauf streichen. Nun den Oberteil darauf setzten. Mit dem Cremerest den Kuchen dünn bestreichen.
  6. Jetzt noch den Schlagobers steif schlagen und den Kuchen damit bestreichen.
  7. Den Kuchen nun mit den Erdbeeren und Gänseblümchen verzieren. Den Kuchen für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Die Flammeneinstellung am Gasherd richtet sich nach der Stärke des Brenners.

Erdbeeren sollten nicht unter dem Wasserstrahl, sondern im Wasserbad gewaschen werden, da die Früchte sonst beschädigt werden können.

Nährwert pro Portion

kcal
3.451
Fett
259,41 g
Eiweiß
71,77 g
Kohlenhydrate
229,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzarolle aus dem Camping-Backofen

PIZZAROLLE AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Eine Pizzarolle aus dem Camping-Backofen ist mit diesem Rezept total einfach in der Zubereitung.

Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen

APFELKUCHEN MIT PUDDING AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein köstlicher Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem tollen Rezept. Ein Stück Kuchen geht immer und kommt beim Nachwuchs gut an.

Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen

ZIMT-MARMORKUCHEN MIT KOKOSBLÜTENZUCKER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein einfaches Kuchen-Rezept, das schnell geht, ist dieser Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen.

Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen

ZIMTSCHNECKEN MIT BACKPULVER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Luftige Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen sind im Nu zubereitet. Ein einfaches Rezept zum Selbermachen, wenn man unterwegs ist.

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen

SAFTIGER APFELKUCHEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem erstklassigen Rezept. Ofenfrisch aus dem Camping-Backofen ein Genuss!

Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen

TOPFENSTRUDEL MIT FEIGEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein wunderbares Blätterteiggebäck mit feiner Fülle ist dieser Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen. Mit diesem Rezept einfach nachzumachen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Neue Prämie - Kafkas Kochbuch

am 10.09.2025 07:36 von sssumsi

Warum wird der Apfel rot

am 10.09.2025 07:25 von Teddypetzi

Wiedergutmachungsabkommen Tag

am 10.09.2025 07:22 von Teddypetzi

Immunsystem stärken

am 10.09.2025 06:47 von Silviatempelmayr

Tausche Ideen aus Tag

am 10.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr