Feine Buttermilchkücherl

Zutaten für 4 Portionen
20 | g | Germ |
---|---|---|
3 | TL | Kristallzucker |
3 | EL | Milch (lauwarm) |
2 | Stk | Eier |
180 | g | Mehl (glatt) |
0.125 | l | Buttermilch |
2 | EL | Staubzucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | l | Öl (zum Ausbacken) |
Zutaten für die Rahm-Himbeeren
250 | g | Himbeeren |
---|---|---|
2 | EL | Staubzucker |
0.125 | l | Sauerrahm |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Buttermilchkücherln wird der Germ zerbröselt und gemeinsam mit dem Zucker und der lauwarmen Milch glattgerührt. Danach werden die Eier getrennt.
- Die Dotter werden mit Mehl, Buttermilch, Staubzucker, Salz und dem verquirlten Germ verrührt. Das Eiklar wird zu einem steifen Schnee geschlagen und anschließend unter die Dottermasse gehoben.
- Der Teig wird an einem warmen Ort für 15 Minuten ruhen gelassen. In der Zwischenzeit werden für die Rahm-Himbeeren die Himbeeren mit dem Zucker und dem Sauerrahm vermengt.
- Im Anschluss wird das Öl in einer Pfanne erhitzt. Mit einem Esslöffel wird der Teig portionsweise in das heiße Öl gelegt und für je 1 Minute auf beiden Seiten ausgebacken.
- Zum Schluss werden die Kücherl gut abgetropft und gemeinsam mit den Rahm-Himbeeren serviert.
User Kommentare