Fichtenwipfeleis

Zutaten für 4 Portionen
175 | g | Milch |
---|---|---|
75 | g | Schlagobers |
50 | g | Fichtenwipfelöl |
3 | Stk | Eidotter |
50 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
25 | g | Fichtenwipfel |
4 | Kugel | Mövenpick Bourbon Vanilleeis |
250 | ml | Öl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Fichtenwipfel sauber machen, das Rapsöl auf 60 Grad erhitzen und die Fichtenwipfel übergießen. Verschlossen dann 4 Wochen ziehen lassen.
- Die Milch mit dem Schlagobers und dem Salz aufkochen. Inzwischen Eidotter mit dem Zucker verrühren und einen Teil der Milch- Obers Mischung hinzufügen. Diese Masse kräftig durchrühren und danach wieder zur Milch- Obers Mischung dazugeben.
- Nun das Ganze auf 87 Grad erhitzen, bis die Masse cremig wird. Sofort von der Herdplatte ziehen, in eine Schüssel leeren und diese wiederum auf ein Eiswasserbad stellen.
- Danach wird die Masse immer wieder durchgerührt, damit sie schnell abkühlt. Wenn das Ganze auf Fingertemperatur abgekühlt ist, dann gibt man das Fichtenwipfelöl hinzu und mixt die Masse mit dem Handmixer gut durch.
- Die Masse im Kühlschrank für 2 Stunden ziehen lassen, oder aber gleich in eine Eismaschine füllen und zur Eiscreme verarbeiten. 4 Kugeln Mövenpick Bourbon Vanilleeis hinzufügen, dadurch bekommt das Eis einen feinen Vanillegeschmack.
Tipps zum Rezept
Mein Tipp: am besten träufelt man noch etwas Fichtenwipfelsirup über das Eis und garniert es nach belieben (z.B. Kekskrümel verteilen)
User Kommentare
das Fichtenwipfeleis gehört unbedingt auf den Dessertteller eines Waidmannes ;-) ich danke für diese wunderbare Idee. Als Begleitung hatte ich einen Hollerröster
Auf Kommentar antworten
heuer wird neu erprobt. Letzte Saison schmeckte das Fichtenwipfelöl nach 4 Monaten bereits bitter. Ölwechsel? anders lagern? ich werde es ausprobieren. Denn das Eis schmeckt wunderbar.
Auf Kommentar antworten