Fischduft-Auberginen

Zutaten für 2 Portionen
10 | g | Wolkenohren-Pilze (getrocknet) |
---|---|---|
200 | g | Wasser (lauwarm) |
1 | l | Wasser |
2 | TL | Zitronensäure (kristallin, ersatzw. 3 EL Zitronensaft) |
200 | g | Aubergine (violett) |
15 | g | Knoblauchzehe |
30 | g | Ingwer (frisch) |
50 | g | Buschbohnen (grün) |
40 | g | Frühlingszwiebel (nur das Weiße) |
3 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf) |
2 | l | Frittieröl (frisch) |
4 | Stk | Blüten und Blätter (zum Garnieren) |
Zutaten für die Sauce
60 | EL | Orangensaft |
---|---|---|
3 | EL | Tomatensambal |
1 | Tasse | Tapiokamehl |
1 | Tasse | Hühner-Kraftbouillon |
2 | EL | Fischsauce (hell) |
1 | EL | Reisweinessig (klar, goldgelb, mild) |
2 | g | Reiswein (dunkel) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Wolkenohren-Pilze im lauwarmen Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Das Wasser sanft abpressen und die Hüte in Streifen schneiden. Den harten Myzelansatz verwerfen.
- Die Zitronensäure im Wasser auflösen und bereithalten.
- Dann die gewaschene Aubergine an beiden Enden kappen, zebraartig schälen, längs in 10 x 10 mm Streifen schneiden und diese quer auf ca. 4 cm ablängen. Sofort in die Zitronensäure-Lake geben. 15 Minuten ziehen lassen, dabei 2 bis 3 Mal durchmischen. Abbrausen, abseihen und im Sieb gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Den frischen Ingwer waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und diese zu kleinen Stücken zerhacken. Die gewaschenen Buschbohnen an beiden Enden kappen, dabei eventuell vorhandene Fäden abziehen, auf ca. 4 cm ablängen und 3 Minuten blanchieren. Die gewaschene und geputzte Frühlingszwiebel diagonal in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Bei der gewaschenen Peperoni den Stiel entfernen, diagonal in ca. 1 cm breite Stücke schneiden und die Körner belassen.
- Das Frittieröl in einem Wok oder Fritteuse auf 200 Grad erhitzen.
- In der Zwischenzeit Mildes Tomatensambal alla Dewi Desi, Tapiokamehl, Reiswein, Hühnerbouillon, Fischsauce, Reisweinessig und Orangensaft homogen zu einer Sauce mischen.
- Die Auberginenstifte in 2 Portionen in einem groben Sieb 1,5 Minuten frittieren. Achtung! Das Frittieröl schäumt stark auf! Bei der 2. Portion beachten, daß die Temperatur wieder auf 200 Grad ist. Die gut abgetropften Auberginenstifte bereithalten.
- Das Öl aus dem Wok in einen Edelstahltopf abgießen. Gut 2 EL davon im Wok belassen und stark erhitzen. Knoblauch und Ingwer zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Buschbohnen, Frühlingszwiebel und Peperoni zufügen und 2 Minuten pfannenrühren. Die Pilze untermischen, mit der Sauce ablöschen und die Hitze zurücknehmen. Eine Minute köcheln lassen, dann die Auberginenstifte zufügen, gut mischen und eine weitere Minute köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen, auf die Servierschalen verteilen, mit Blüten und Blättern garnieren und als Beilage gut warm servieren.
Tipps zum Rezept
Diese köstliche Beilage sticht durch seine ausgewogene Balance von Schärfe und Geschmack hervor. Rezept aus Szechuan, China.
Hinweis: Das Gericht kann auch abgekühlt als Vorspeise serviert werden. Schärfefans können mit einem grünen Chili etwas Pepp einbringen. Um den feinen Geschmack nicht völlig zu überdecken, sollte man auf keinen Fall übertreiben.
User Kommentare