Mildes Tomatensambal alla Dewi Desi

Erstellt von Nobody

Ein dickflüssige würzige Sauce, welche für viele Gerichte verwendet werden kann, ist Mildes Tomatensambal alla Dewi Desi. Hier das Rezept.

Mildes Tomatensambal alla Dewi Desi Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Tomaten
2 EL Limonensaft
1 TL Zucker (fein, weiß)
2 EL Tomatenketchup
1 EL Reiswein (dunkel)
1 TL Gemüse-Kraftbouillon
30 g Zwiebeln (braun)
15 g Knoblauchzehen
3 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
15 g Ingwer (frisch oder TK)
10 g Zitronengras (frisch oder TK)
6 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
1 Prise Kardamonpulver
1 Prise Pimentkörner (fein gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Mörser Bratpfanne Multizerkleinerer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Tomaten waschen und dabei die Stiele entfernen. 2 Tomaten halbieren, den grünen Stielansatz herausschneiden, die Tomatenhälften nochmals längs teilen und quer dritteln. Zusammen mit Limonensaft, Ketchup, Zucker, Reiswein und Gemüsebouillon in den Blender geben und bei mittlerer Drehzahl in 1 Minute zum Tomatensaft pürieren. Die restlichen Tomaten häuten, längs vierteln, den grün-weißen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 1 cm große Stücke schneiden und bereithalten.
  2. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und kleinschneiden. Die gewaschenen Peperoni quer in ca. 6 mm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen und die Stiele verwerfen. Den gewaschenen Chili quer dritteln, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Den frischen, gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen. Das Zitronengras waschen, den harten Strunk am unteren Ende entfernen, die braunen und welken Blätter beseitigen und nur die weißen bzw. die weiß-grünen Teile verwenden. Diese quer in dünne Scheibchen schneiden. Die äußeren, grünen Blätter bedarfsweise entfernen. TK-Ware abwiegen und auftauen.
  3. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchstücke zugeben und braten bis sie gut glasig sind. Peperoni, Chili, Ingwer und Zitronengras zufügen und 3 Minuten pfannenrühren. Mit dem Tomatensaft ablöschen und die Gewürze Kardamonpulver, Muskatnuss und Pimentkörner dazumischen. Bei moderater Hitze 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Das Gemisch aus der Pfanne in den Blender geben und 3 bis maximal 4 Mal kurz pulsen. Das Gemisch sollte eine leicht körnige Struktur haben. Wer einen Mörser besitzt sollte diesen benutzen.
  5. Das ist fertige Sambal zurück in die Pfanne geben und zum Köcheln bringen. Die Tomatenstücke untermischen und 2 bis 3 Minuten mit Deckel mitköcheln lassen. Sofort zu verbrauchende Menge separieren, den Rest in ein Eiswürfelform geben und tieffrieren.

Tipps zum Rezept

Für das Arbeiten mit den Peperoni und Chilis empfiehlt es sich Küchenhandschuhe zu verwenden. Diese später gut mit Seife abwaschen.

Alle festen Zutaten unter Haselnussgröße zerkleinern.

Ein würziges Sambal, das nicht nur für asiatische Gerichte verwendet werden kann. Rezept aus Lombok, Indonesien.

Anmerkung: Peperoni können, selbst wenn sie von ein und demselben Strauch stammen, und denselben Reifezustand (Farbe) zeigen sehr unterschiedliche Schärfegrade haben. Wer also nicht gerade ein Schärferen ist, sollte von jeder Peperoni ein kleines Stück probieren. Schärfe lässt sich mit einer Süßigkeit leicht unter Kontrolle bringen.

Nährwert pro Portion

kcal
59
Fett
5,19 g
Eiweiß
0,46 g
Kohlenhydrate
2,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bechamelsauce

BECHAMELSAUCE

Dieses Rezept Bechamelsauce ist ein Grundrezept und kann nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzt werden.

Guacamole

GUACAMOLE

Aus einem Avocadopüree entsteht köstliche Guacamole. Das Dip Rezept zum Verfeinern einzelner Speisen. Stammt aus der mexikanischen Küche.

Pfeffersauce

PFEFFERSAUCE

Eine Pfeffersauce passt sehr gut zu Steaks. Das Rezept wird mit frischen Pfefferkörnern und Zwiebel sowie Portwein zubereitet.

Schnelle Vanillesauce

SCHNELLE VANILLESAUCE

Diese schnelle Vanillesauce wird ganz einfach aus Vanillepuddingpulver gezaubert und schmeckt herrlich zu Süßspeisen wie Strudel oder Germknödel.

Joghurtdressing

JOGHURTDRESSING

Ein cremiges, würziges Joghurtdressing für knackige Salate gelingt mit diesem Rezept im Nu.

Aioli-Dip

AIOLI-DIP

Der Aioli-Dip schmeckt köstlich zu Fleisch, Kartoffel und auch Gemüse. Ein Rezept mit wunderbarem Geschmack.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1