Flao Käsekuchen mit Anisado

Zutaten für 1 Stück
500 | g | Weizenmehl (Typ 480) |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
3 | Stk | Eier |
200 | g | Feinkristallzucker |
2 | EL | Anisado |
Zutaten für die Füllung
500 | g | Magertopfen (oder frischer Ziegenkäse) |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
375 | g | Feinkristallzucker |
10 | Bl | Minze (frisch) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Weizenmehl in eine Schüssel geben und mit der Butter, Eiern, Zucker und dem Anislikör zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu trocken sein, ein bisschen Milch zum binden dazugeben. Den Teig anschließend zu einer Kugel formen und für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Für die Füllung die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. 6 Stück der Minzblätter fein hacken und zusammen mit dem Topfen unter den Eischnee mengen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Eine Kuchenform ausfetten und mit dem Teigboden belegen. Die Füllung darauf geben und glattstreichen.
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-35 Minuten fertig backen. Den Kuchen gut auskühlen lassen, kalt stellen und vor dem Servieren mit den übrigen Minzblättern und etwas Staubzucker garnieren.
Tipps zum Rezept
Auf Menorca/Ibiza wird der Käsekuchen traditionell mit weichem, frischem Schafskäse oder Ziegenkäse gemacht, der etwas ähnlich wie unser Topfen ist, aber regional leicht salzig sein kann.
Anisado ist ein Likör oder Spirituose mit Anis-Geschmack, der vor allem in Spanien, Portugal und Lateinamerika verbreitet ist. Es handelt sich dabei um eine süße, aromatische Flüssigkeit, die nach Sternanis oder Anissamen schmeckt.
Wenn der Flao zu schnell im Backofen bräunt, die letzten Minuten einfach mit etwas Alufolie abdecken und fertig backen.
User Kommentare
Der Kuchen klingt interessant, werde ihn mit Dinkelmehl Type 700 nachbacken. Mir gefällt die Füllung mit frischem Ziegenkäse.
Auf Kommentar antworten
Anisado kenne ich nicht und werde mich mit einem anderen Anislikör behelfen. Das Rezept klingt jedenfalls gut. Viel Zucker, typisch spanisch. Da sind die Süßspeisen wirklich süß. Die Mengenangabe vom Mehl sollte vom „Glas“ auf Gramm geändert werden – nicht dass ein Backanfänger 500 Gläser kauft. 😁
Auf Kommentar antworten