Friesenschnitten

Erstellt von Heidehexchen

Friesenschnitten werden mit Blätterteig, cremiger Fülle und Powidl zubereitet. Das Rezept ist recht schnell gemacht.

Friesenschnitten Foto User Heidehexchen

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Stk Blätterteig (Kühlregal)
1 Stk Ei
1 EL Zucker
1 Glas Powidl

Zutaten für die Oberscreme

1 Becher Schlagobers (250 ml)
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Sahnesteif

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Herd auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Blätterteig ausrollen und in der Mitte teilen, so dass 2 Quadrate entstehen. Den einen Teil mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit er nicht zu sehr hochgeht, den nächsten Teil mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider in 8 Teile vorschneiden. So sind die Schnitten später leichter zu schneiden. Diese Teile mit versprudeltem Ei bestreichen und dünn mit Zucker bestreuen.
  3. Teig auf das Backblech legen und ca 15-20 Min. hell backen und auskühlen lassen.
  4. Dann den Obers mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, die ganze Hälfte des Blätterteiges dick mit Powidl bestreichen. Dann den Schlagobers darauf verteilen. Die vorgeschnittenen Stücke auflegen und nach Belieben noch mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Wenn keine Kinder mitessen, kann der Powidl noch mit einem Schuss Rum aromatisiert werden.

Man kann den Blätterteig auch rund schneiden, dann entsteht eine Friesentorte.

Als Alternative zur Zwetschkenmarmelade kann auch Johannisbeermarmelade verwendet werden.

Für eine hübsche Optik kann auch eine feine Schicht Zuckerglasur aufgetragen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
176
Fett
14,05 g
Eiweiß
2,26 g
Kohlenhydrate
9,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ribiselschaumschnitte mit Mineralwasser

RIBISELSCHAUMSCHNITTE

Eine himmlische Ribiselschaumschnitte die mit diesem Rezept einfach jedem gelingt. Dieses köstliche Backwerk ist auch für Backanfänger geeignet.

Honigschnitten

HONIGSCHNITTEN

Herzhafte Honigschnitten sind ein wahrer Genuß. Das Rezept zergeht auf der Zunge und macht Lust auf mehr.

Esterhazyschnitten

ESTERHAZYSCHNITTEN

Köstliche Esterhazyschnitten sind glutenfrei und ein Rezept für Gäste. Das herzhafte Schnittenrezept für Feinschmecker.

Pudding Creme Schnitte

PUDDING CREME SCHNITTE

Wer es gerne sehr cremig und süß mag, wird dieses Rezept für eine feine Pudding Creme Schnitte top finden.

Puddingschnitte

PUDDINGSCHNITTE

Für Puddingschnitten ist immer Zeit, ein wahrer Genuss der für liebliche Momente sorgt. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Schwarzwälder Kirsch Schnitten

SCHWARZWÄLDER KIRSCH SCHNITTEN

Ein Highlight für besondere Anlässe ist dieses Rezept für Schwarzwälder Kirsch Schnitten. Saftige Kirschen, feiner Teig und Schlagobers sorgen für unvergesslichen Genuss.

User Kommentare

puersti

Diese Friesenschnitten sehen sowas von köstlich aus, dass ich das Rezept gleich speichern. Statt Powidl nehme ich wie bei den Tipps angeführt eine selbstgemachte Zwetschkenmarmelade.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Mit dem Fertigteig ist diese Friesenschnitte relativ rasch zubereitet und schmeckt auch wunderbar...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou